Evangelischer Kneipp-Kindergarten Hartum
Der Bewegungsraum unseres zweigruppigen Kindergartens soll wieder motivieren! Motivieren zu neuen Bewegungsmustern, zur Umsetzung großartiger Ideen und zur Interaktion in der Gruppe. Das derzeitige Spielmaterial war ein langjähriger Spielbegleiter und ist nun leider an vielen Stellen zerschlissen. So wuchs bei unseren derzeit 44 Schützlingen der Wunsch nach neuen Bausteinen für einen inspirierenden Bewegungsraum. Dabei soll die Anregung möglichst vieler Sinne im Vordergrund stehen. Kinder versinken gerne ins Rollenspiel, tauchen ab in abenteuerliche Welten, treffen auf neue Wesen. Unsere Bewegungslandschaft soll die beiden Bereiche Bewegung und Rollenspiel miteinander verknüpfen. Wir wollen mit Schaumstoffpolstern und Matten den Mount Everest bauen und ihn mit Hilfe von Stapelsteinen erklimmen. Wir wollen die Stapelsteine als Hinkelsteine in den Fluss werfen, um das Wasser im Dschungel zu überqueren und in die Hütte aus Matten und Polstern einzuziehen - auf ins Abenteuer!
1. Bewegung fördern, den eigenen Körper "erproben", neue Bewegungsmuster ausprobieren 2. Bewegung und Rollenspiel verknüpfen, Ideenreichtum wecken 3. Gruppengefühl und Interaktion stärken
Die Kinder haben bei uns ein großes Mitspracherecht. Wir ermutigen sie dazu, Bedürfnisse zu äußern, ihren Standpunkt in der Gruppe zu vertreten und zusammen Entscheidungen zu treffen. Im Rahmen einer Kinderkonferenz konnten alle Kinder mitentscheiden, welche und wie viele Bausteine, Matten und Stapelsteine nötig sind für den Weg ins Abenteuer. Wir haben gemeinsam Kataloge gewälzt und im Internet nach Spielmaterialien gesucht.
Die kunterbunten Stapelsteine laden unsere Kinder jeden Tag aufs Neue zum Bauen und Konstruieren ein. Die Steine werden zum Balancieren und Transportieren, als Hut oder Mütze genutzt. In unserem Bewegungsraum entstehen mit Hilfe von den neuen Schaumstoffpolstern große Häuser oder wilde Piratenschiffe. Durch das Bauen toller Bewegungslandschaften werden die motorischen Fähigkeiten unserer Kinder, sowie Ausdauer und Konzentration geschult.
Leider ist die Hüpfmatratze bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht lieferbar. Bis Ende dieses Jahres werden wir nun noch abwarten. Wenn es weiter Lieferschwierigkeiten gibt, werden wir mit den Kindern im neuen Jahr wieder in Beratung gehen, um herauszufinden, welches Material alternativ interessant für uns ist.
Wir bedanken uns von Herzen bei der Firma Gelsenwasser, dass sie uns Kindergärten seit Jahren bei der Umsetzung so toller Projekte hilft!