Die Lernspirale

Ansprechpartner:

Frau Nölscher

Institution:

Luitgardisschule

  • Seminarstraße, 21
    46446 Emmerich

Beschreibung und Ziele:

Die Luitgardisschule fördert wie viele Grundschulen die Schülerinnen und Schüler besonders im Bereich "Lesen", denn Lesen zu können ist nicht nur besonders wichtig für die selbstständige Erarbeitung von Aufgaben, sondern auch für die Entwicklung von Hören, Sprechen, Sprachgefühl und Kreativität beim Spielen und Schreiben. Das Schreiben, besonders das Richtig schreiben, möchten wir noch mehr unter die Lupe nehmen, denn wir beobachten zunehmend, dass Kinder nicht nur weniger lesen, sondern auch damit verbunden häufig weniger gut richtig abschreiben und richtig eigene Texte schreiben können. Die sozialen Medien über Smartphones, Tablets und Computer gehören mittlerweile zu jedem Kinder-Alltag dazu. Sie tragen aber meist nicht zur besseren Rechtschreibung bei, sind hierfür eher kontraproduktiv, da oft die Groß- und Kleinschreibung nicht mehr berücksichtigt wird und nicht mehr in ganzen Sätzen geschrieben wird. Die Rechtschreibung ist aber genau wie das Lesen eine wichtige Fähigkeit, die Kinder am Ende ihrer Grundschulzeit erworben haben sollten. Wir würden gerne an der Luitgardisschule mehr Unterrichtsmaterial für die Sicherung von Basiskompetenzen anschaffen, das in den Jahrgängen spiralförmig zur Förderung der Rechtschreibung und des Lese-Sinn-Verständnisses in ALLEN Fächern beiträgt.

Daraus leiten sich für unser Projekt folgende Ziele ab: • Kinder zum Sprechen motivieren • Hören und zuhören trainieren • Lese- und Schreibmotivation erhöhen • Sprache in der sozialen Interaktion stärken • Sprache als Konfliktlösung in einer demokratisch organisierten Schule in den Fokus rücken

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

siehe oben Beschreibung des Projekts

Rückblick: