Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung

Ansprechpartner:

Frau Solke

Institution:

Kolping Kindergarten Kalkar-Altkalkar e.V.

  • Karl-Leisner-Platz 8
    47546 Kalkar

Beschreibung und Ziele:

Der Kolping Kindergarten Kalkar-Altkalkar e.V. bringt mehr Bewegung und eine noch gesündere und ausgewogene Kost in die Tageseinrichtung. Leider haben in den letzten Jahren die Anzahl an übergewichtigen und adipösen Kinder in Deutschland zugenommen. Bewegungsmangel, Fast-Food-Ernährung und veränderte familiäre Strukturen sind wichtige Ursachen für diese Tendenz. Dabei ist kindliches Übergewicht einer der maßgeblichne Risikofaktoren für die Entstehung zahlreicher manifester Erkrankungen Diabetes, Bluthochdruck, Muskel-Skelett-Erkrankungen ect. wie auch psychosozialer Probleme. Wir unterziehen uns zurzeit einer Weiterbildungsmaßnahme zur Bewegungserziehung im Kleinkind und Vorschulalter mit dem Pluspunkt Ernährung und erhalten im Mai 2013 unser Zertifikat . Mit dieser Weiterbildungsmaßnahme ermöglichen wir den Kindern mehr Lebensqualität und Leistungsfähigkeit.

Mehr Bewegung und gesunde Kost in den Kindergartenalltag integrieren Prävention Weiterentwicklung der Einrichtung und des Personals Den Kindern mehr Lebensqualität ermöglichen Sensibilisierung bei Familien mit einem niedrigerem Sozialstatus Gesundheitschancen und Lebensqualität für alle

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Wir möchten: regelmäßige Kinder-Koch-Kurse anbieten regelmäßige Kinder-Eltern-Kochkurs Kinder-Turngruppen durchführen Kreativer Kindertanz, Bewegung mit Großgeräten in der hiesen Turnahlle der Gemeinde Kinder-Olympiade und Ernährungsparcurs durchführen

Rückblick:

Bewegter und gesunder KOLPING KINDERGARTEN

Am Samstag, den 19.10.2013 fand ein Bewegungsfest für alle Kindergartenkinder, Geschwister und Eltern des Kolping Kindergartens Kalkar-Altkalkar e.V. in der hiesigen Turnhalle der Stadt Kalkar statt. An diesem Tag hat der Kolping Kindergarten Kalkar-Altkalkar e.V. seine Zertifizierung zum anerkannten Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung erhalten, die durch den Landessportbund NRW, den Kreissportbund und den gesetzlichen Krankenkassen verliehen wurde.
Nach dem Bewegungslied " Mein Körper ist ein Flummi- er wackelt hin und her " wurden alle kleinen und großen Sportsfreunde zum Bewegungsparcours eingeladen. Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten standen den Kindern und Eltern in der Turnhalle zur Verfügung. Mattenrutschen, Seile und Kästen, Rollbrett-Parcours, Spiegelkabine zum Tanzen mit Tüchern, Klettern auf dem Stufenbarren waren der Renner. Kinder und Eltern waren begeistert. Da bekanntlich die Bewegung durstig und hungrig macht, gab es zum Abschluss noch eine Stärkung. Da u.a. die Gesundheitssförderung der Kinder im Mitelpunkt steht gab es frisch gepressten Apfelsaft, gereicht als Apfelschorle, Rohkost und Obst als Fingerfood und Dinkel-Apfel-Muffins.
Fazit: Alle Teilnehmer hatten einen bewegenden Nachmittag mit viel Freude und Spaß mit der Bitte, das Bewegungsfest auch im Jahr 2014 zu wiederholen.

Eltern-Kind-Koch-Treff

Baäh, dass ess ich nicht - das schmeckt nicht ! Das kennen sicherlich viele Eltern. Und wir sagen den Kindern den Kampf an ! Mit einer externen Ernährungsberaterin haben wir einen Kochkurs für gesunde und leckere Kost für Kids ins Leben gerufen. Nach einer theoretischen Einheit, hier haben die Kinder u.a. die Lebensmittel nach der aid-Ernährungspyramide sortiert und probiert, wurden gemeinsam kleine Speisen zubereitet. Hände waschen, Schürze an und los. Ein Kinder-Power-Müsli, für Trinkmuffel einen Beeren-Trink-Joghurt und ein Mango, sowie Himbeer-Püree wurden zubereitet. Eltern und Kinder hatten viel Freude und einen leckeren und gesunden Nachmittag.
Fazit: Es wurde mit der Ernährungsexpertin ein neuer Termin vereinbart. Im November 2013 stehen Vollkornplätzchen und Kunsperstangen auf dem Rezeptplan für die Kinder und Eltern des Kolping Kindergartens Kalkar-Altkalkar e.V