Ein Piano stützt unsere Musik

Ansprechpartner:

Frau Fernkorn

Institution:

Albert-Schweitzer-Schule

  • Albert-Schweitzer Str. 38
    45899 Gelsenkirchen

Beschreibung und Ziele:

Die Schule benötigt ein Piano. In der Begleitung durch ein Piano erhalten die Schüler:innen eine optimale Basis für ihren Gesang. Weitere Aspekte des Einsatzes eines Pianos und der Förderung unserer Schüler:innen werden unten beschrieben. Konkret: Das "Yamaha P-125 BK Stagepiano" ist ein E-Piano mit einer Graved- Hammer-Standard-Tastatur GHS mit 88 gewichteten Tasten. Es bietet 24 Klangfarben und zwei integrierte Lautsprecher. Im gewählten Angebot wird das Stage-Piano inklusive eines stabilen Ständers sowie einem Pedal und einem Notenständer geliefert. Das Stagepiano kann fest mit dem Ständer verbunden werden und ist damit besonders sicher.

Im Rahmen der konzeptionellen Neuaufstellung des Faches Musik sollen die materiellen und instrumentellen Möglichkeiten des Faches erweitert werden. Zentrales Anliegen ist hierbei die Anschaffung eines Stage-Pianos. Dieses soll zur Unterstützung musikalischer Projekte im Unterricht sowie bei Festen im Schulalltag zum Einsatz kommen. Die Anschaffung eines Pianos bietet neue Möglichkeiten zur Begleitung von Sing-Runden sowie perspektivisch den Aufbau eines eigenen Schulchors. Auch das Klassenmusizieren kann begleitet werden. Zudem können Schüler:innen eigene Erfahrungen im Spiel des Tasteninstruments sammeln.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Schüler:innen haben erste Erfahrungen mit einem kleinen, tragbaren Keyboard gemacht. Sie formulierten den Wunsch nach einem größeren Instrument mit größerer Lautstärke/Volumen.

Rückblick:

Wir haben einen Chor! Zu Beginn dieses Schuljahres wurde an der Albert-Schweitzer-Schule der Schulchor Chor-ASSe ins Leben gerufen. Hier kommen jede Woche Schüler:innen 25 Schüler:innen ab der 5. Klasse bis zur Klasse 13 zusam-men, um zu singen und zu musizieren. Die Freude am Singen ist riesig! Alle lernen fleißig die Liedtexte und singen gerne mit. Die Vorfreude auf die ersten Auftritte bei Schulfesten, wie dem St. Martinsfest oder dem Winter-Bazar wächst.
Den Startschuss zu diesen schönen Entwicklungen hat die Förderung von "von klein auf" gegeben. Die Anschaffung des Stage-Pianos ermöglicht uns die Gestal-tung des Schulchors, der uns bei vielen Schulfesten begleiten wird. Auch im Musik-unterricht mit diversen Klassen kommt das Stage-Piano zum Einsatz und trägt zur Freude an Musik bei. Viele weitere Musikprojekte uns gemeinsame Singrunden mit der Schulgemeinschaft werden folgen! Wir möchten uns herzlich im Namen unserer Schüler:innen für unsere Projektförderung bedanken!