Liebfrauen - auf dem Weg zur gesunden Schule mit Klasse2000

Ansprechpartner:

Frau Wild

Institution:

Liebfrauenschule

  • Speelbergerstr. 215
    46446 Emmerich

Beschreibung und Ziele:

Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in Grundschulen. Es begleitet die Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse, um ihre Gesundheits- und Lebenskompetenzen frühzeitig und kontinuierlich zu stärken. Der Unterricht der Lehrerin sowie die zusätzlichen Einheiten der Gesundheitsförderin sind handlungs- und erfahrungsorientiert aufgebaut. So unterstützt Klasse2000 die Kinder dabei, ihr Leben ohne Suchtmittel, Gewalt und gesundheitsschädigendes Verhalten zu meistern.

Die Liebfrauenschule, auf dem Weg zur gesunden Schule, möchte mit Klasse2000 die positive Einstellung der Kinder zur Gesundheit fördern sowie ihre sozialen Kompetenzen weiter ausbauen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder erfahren auf handlungsorientierte Weise, dass gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung ebenso wichtige Bausteine zu ihrer gesunden Entwicklung sind wie der Umgang mit Gefühlen und Stress oder auch Strategien zur Problem- und Konfliktlösung.

Rückblick:

Stark und gesund - so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Liebfrauenschule nun im 4. Jahr am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde jetzt mit dem Klasse2000-Zertifikat ausgezeichnet.
Die Liebfrauenschule nimmt seit dem Schuljahr 2009/10 an dem Unterrichtsprogramm Klasse2000 zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung teil. Dank der Spende der Gelsenwasser-Förderung können in diesem Schuljahr auch die neuen ersten Klassen an diesem Programm teilnehmen Programmstart Januar 2014.
Dieses bundesweite Programm begleitet die Kinder kontinuierlich von Klasse 1 bis 4. Frühzeitig werden die Grundschüler für das Thema Gesundheit begeistert und in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung gestärkt - denn starke Kinder brauchen weder Suchtmittel noch Gewalt. Zwei bis drei mal pro Schuljahr führt eine Klasse2000-Gesundheitsförderin neue Themen in den Unterricht ein, die die Lehrkräfte anschließend vertiefen. Gemeinsam mit der Symbolfigur KLARO finden die Kinder Antworten auf die Frage: "Was kann ich selbst tun, damit ich gesund bleibe und mich wohlfühle?" Spielerisch erfahren sie, wie wichtig es ist, gesund und lecker zu essen, sich regelmäßig zu bewegen und zu entspannen, Probleme und Konflikte gewaltfrei zu lösen, Tabak und Alkohol kritisch zu beurteilen und auch bei Gruppendruck "Nein" sagen zu können.
Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Gesundheitsförderung ist bei uns ein zentrales Thema, für das wir uns gerne engagieren, denn nur wenn unsere Schüler gesund sind und sich wohlfühlen, können sie gut lernen.
Um das Zertifikat zu erhalten, musste die Liebfrauenschule mehrere Voraussetzungen erfüllen, z. B.:
- mindestens 75 % aller Klassen nehmen an Klasse2000 teil
- Klasse2000 ist im Schulprofil verankert
- Gesundheitsförderung spielt nicht nur im Unterricht,
sondern im ganzen Schulleben eine wichtige Rolle.
Die Liebfrauenschule strebt mit ihrem Gesundheitskonzept danach, die Kinder gemeinsam mit den Eltern zu einer gesunden Lebensweise zu erziehen und sie zu befähigen in der Zukunft für ihr eigenes körperliches, seelisches und soziales Wohlergehen zu sorgen.