Familienzentrum Kleine Leute Haus
Beschreibung des Projekts: Wir sind ein 4 gruppiges Familienzentrum im Stadtteil Hochlarmark in Recklinghausen. Hier im Haus sind 66 Kinder und ihre Familien mit 12 unterschiedlichen Sprachen und Kulturen vereint. Nachdem wir zuletzt eine 5 gruppige Einrichtung waren, ist im Sommer 2022 die "Notgruppe", die seitdem im Bewegungsraum der TEK untergebracht war, geschlossen worden. Diese Notgruppe war eigentlich nur für 2 Jahre vorgesehen, jedoch erlaubte die steigende Kinderzahl im Stadtteil keine Schließung für die letzten 12 Jahre. In dieser Zeit hatten wir im Haus nur sehr eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten. Im Sommer 2022 konnten wir endlich mit dem Rückbau zur Turnhalle beginnen und die alten, eingelagerten Kletterelemente wieder an die Wände montieren lassen. Das 2-teilige Kletterelement besteht aus einer Sprossenwand und einem flexiblen Reckteil. Gerade in den letzten Jahren der Pandemie konnten die Kinder wenig Erfahrungen in Kleingruppen, Turngruppen oder ähnlichem machen. Auch ein Besuch der örtlichen Spielplätze mit Klettermöglichkeiten war lange Zeit nicht möglich und sehr stark eingeschränkt. Den Kindern fehlt das ausbalancieren, klettern, ausprobieren und den Körper unterschiedlichen Situationen anzupassen. Das fällt uns bei den Entwicklungsbeobachtungen verstärkt in der Grobmotorik auf. Viele Kinder trauen sich manche Bewegungen nicht zu, gehen nicht an ihre Grenzen. Daher würden wir gern eine Free-Climbing- Wand mit 6 Elementen im neuen Bewegungsraum installieren. Diese große wellenförmige Kletterwand, würde unsere zukünftigen Bewegungsstunden und den neu eingerichteten Bewegungsraum bereichern. Im Gespräch mit dem Förderverein der Einrichtung ist das Ziel begrüßt worden, eine neue Kletterwand anzuschaffen. Hier entstehen Kosten in Höhe von ca. 2100€ Der Förderverein der Einrichtung hat uns seine Unterstützung für den fehlenden Betrag zugesagt.
Klettern und Bouldern helfen gleichzeitig, die Koordination der Kinder zu fördern, Farben zuzuordnen und Planungsvorhaben zu überdenken und umzusetzen. Angesprochen werden alle Muskelgruppen und das Selbstvertrauen wird durch Mut und ausprobieren gefördert. Hier sollen alle Kinder unserer Einrichtung von 1- 6 Jahren ihre Grenzen austesten.Die jüngeren Kinder könnten an der Kletterwand im unteren Bereich sicher Klettern üben. Sie können sich von den mehrfarbigen Griffen langsam nach oben oder zur Seite bewegen, so testen sie eigenständig ihre Grenzen aus. Dabei entscheiden sie selbst, ob sie mutig genug sind in den oberen Bereich zu klettern oder lieber erst in Bodennähe üben wollen. Die Griffe der Kletterwand können zudem zur Orientierung dienen und beim Farbenlernen helfen! Wir wollen Kindern die Möglichkeiten geben in unseren Räumlichkeiten, vielfältige Bewegungserfahrungen zu sammeln und diese auszuleben. Kinder, die ihren Körper beherrschen und gut einsetzen, weisen ein hohes Maß an Selbstvertrauen und an Selbstsicherheit auf.
In unseren Morgenkreisen erzählten uns einige Kinder nach den Wochenendberichten, dass sie eine Bolderhalle besucht haben. Im Gespräch wurde deutlich, wie sehr die Kinder von der Kletterei beeindruckt und begeistert waren. So entstand bei den Kindern und dem Team die Idee im neuen Bewegungsraum eine Kletterwand einzurichten. Nun bemühen wir uns den Wunsch der Kinder zu realisieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Vorhaben mit einer Spende von 2000€ unterstützen.
Unser Projekt zur Fertigstellung der Kletterwand hat sich durch lange Lieferzeiten der Hersteller zeitlich verzögert.
Ende April wurde die Kletterwand geliefert und von den Schreinern angebracht. Eine Bauabnahme des TÜVs muss noch erfolgen, damit die Kletterwand auch sicher genutzt werden kann.
Die Fallschutzmatte wird im Juli 2023 geliefert. Somit haben wir die Wand in Vorbereitung aber noch nicht abschließend fertig. Wir hoffen Im August die fertigen Bilder der Kletterwand veröffentlichen zu können. Unsere Kinder freuen sich schon sehr auf die ersten Kletterversuche …
Sobald der Abschluss der Baumaßnahmen getroffen wurde, werden wir neue Bilder einstellen.