Kindergarten Zauberland
Bilderbücher sind das erste Medium, mit dem Kinder in Kontakt treten. Durch die Zunahme der Bildschirmmedien, wie z. B. Fernsehen, PC, Videospiele, …beobachten wir Pädagoginnen, das immer weniger Kinder im familiären Umfeld Zugang zu Büchern haben. Gerade bei Kindern mit Auffälligkeiten im sprachlichen und sozial- emotionalen Entwicklungsbereich kommt dem gelesenen Wort besondere Bedeutung zu. In vertrauensvoller Atmosphäre eine Geschichte vorzulesen und miteinander ins Gespräch zu kommen, fördert die Sprachentwicklung, erweitert den Wortschatz und stärkt die Kinder für die Grundschule. Bilderbücher eignen sich besonders, um einen gelungenen Übergang vom Kindergarten zur Grundschule zu gestalten. Hierzu werden wir ein regelmäßiges Projekt mit der zweiten Klasse der benachbarten Grundschule umsetzten. Die Schulkinder kommen einmal wöchentlich zum Vorlesen in den Kindergarten. Des Weiteren sind geplant: -Vorlesevormittage mit Eltern und Großeltern -Besuch der Schulbücherei -Buchausstellung im Kindergarten für die Eltern und Kinder -Herstellung eigener Bilderbücher in Kooperation mit Schulkindern - Besuch der Gemeindebücherei mit Kindern und Eltern - Vorlesestunde mit einer Bilderbuchautorin
- Kinder für Bücher begeistern und die Fantasie wieder entdecken. - Kognitives Wissen vermitteln - Kinder im sprachlichem und sozial- emotionalen Entwicklungsbereich stärken - Den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule so gestalten, dass ein guter Start in vertraute Umgebung gelingt. - Eltern für dieses wichtige Thema sensibilisieren, damit auch zuhause wieder mehr vorgelesen wird.
-Die Kinder bereiten die Veranstaltungen mit vor - Sie wählen mit den Pädagoginnen die Bücher aus - Die Kindergarten- und Schulkinder stellen selbst Bilderbücher her
Unser Projekt "Lesespaß für Groß und Klein" wurde von den Kindergartenkindern und deren Eltern begeistert aufgenommen.
Der Besuch in der Gemeindebücherei Uchte als thematischer Einstieg weckte bei den Kindern das Interesse an Büchern. Uns Pädagoginnen wurde deutlich, wie wenig bekannt die öffentliche Bücherei den Kindern war. Für viele Kinder war es das erste Mal, dass sie dieses vielfältige Angebot an Bilder- und Vorlesebücher erleben konnten. Unter der fachkundigen Anleitung einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin der Samtgemeinde blieb viel Zeit zum Schauen und Stöbern. Im Anschluss an eine vorgelesene Geschichte bestand zur großen Freude der Kinder die Möglichkeit, für jede Kindergartengruppe ein Buch auszuleihen. Aufgeregt und hochmotiviert kehrten alle Beteiligten zurück in den Kindergarten "Zauberland", um gemeinsam ihre "Leseschätze" allen Großen und Kleinen vorzustellen.
Dieses erste Interesse wurde durch regelmäßige Vorleseaktionen der Schüler und Schülerinnen der dritten Klasse der GS Uchte weiter vertieft. Für die Kindergartenkinder war es eine ganz neue Erfahrung Geschichten einmal nicht von Erwachsenen vorgelesen zu bekommen, sondern von Schulkindern. Zudem waren viele ehemalige Kindergartenkinder dabei, was die Vorfreude auf die Schule und das Lesen lernen weckte. Bücherwünsche der Kinder und natürlich auch der Pädagoginnen wurden zusammen getragen und Dank der Geldspende durch das Förderprojekt "vonkleinauf" konnten viele der Bücher angeschafft werden.
Diese Bücher für Krippen- und Kindergartenkinder werden in der Zeit vom 11.11.2013 bis 27.11.2013 im Kindergarten "Zauberland" ausgestellt, um Anregungen für kindgerechte Literatur zu geben. Dabei ist es uns Pädagoginnen wichtig, die Bücher nicht nur ansprechend zu präsentieren, sondern diese auch an Vorlesevormittagen mit Eltern und Großeltern praktisch auszuprobieren. Wichtig ist es uns, die erwachsenen Bezugspersonen für die kindlichen Bedürfnisse und das Medium Buch zu sensibilisieren und Möglichkeiten aufzuzeigen, Bücher in den Alltag mit einzubeziehen. Kinder werden begeistert den Worten ihrer Eltern lauschen, wenn in einer gemütlichen Atmosphäre vorgelesen wird.
Des weiteren sind für den Jahresbeginn 2014 Aktionen für die zukünftigen Schulkinder geplant, bei denen eigene Bücher entworfen und hergestellt werden können.
Den Abschluss des Projektes "Lesespaß für Groß und Klein" bildet die Dokumentation aller Aktionen im Kindergarten "Zauberland".