Bewegungslandschaft für alle - Kooperationsvorhaben Schule-Kita-Sportverein

Ansprechpartner:

Frau Robers

Institution:

Gemeinschaftsgrundschule Bösensell

  • Bahnhofstr. 7
    48308 Senden

Beschreibung und Ziele:

Die Gemeinschaftsgrundschule Bösensell kooperiert seit Jahren mit der KiTa St. Johannes, die unsere Sporthalle mit nutzt. Uns liegt ein guter Übergang von Kita zur Grundschule besonders am Herzen und so organisieren wir verschiedene Aktionen, wo sich beide Gruppen begegnen und die kleinen unsere Räumlichkeiten schon früh kennenlernen. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Gestaltung eines bewegungsfreundlichen Tagesablauf. Daher kooperieren wir auch sehr eng mit dem SV Bösensell. Der Sportverein bietet unter anderem Ball-oder Tanzsportgruppen in unserer Schule im OGS-Nachmittag an. Seit einigen Jahren bauen wir im Sportunterricht einmal wöchentlich eine Bewegungslandschaft auf, die alle Klassen dann durchlaufen. Hier können die Kinder vielseitige Erfahrungen in den Bereichen Klettern, Balancieren, Rollen, Schaukeln und machen. Nun möchten wir dieses Angebot für die OGS-Kinder, die KiTa-Kinder von nebenan und für den Sportverein im Nachmittagsbereich erweitern. Geplant ist ein erweiterter Aufbau, der morgens von den Kolleginnen der Schule aufgebaut wird, von der Kita mit genutzt wird, am Nachmittag vom Sportverein beim Kinderturnen genutzt und abends dann auch von den Übungsgruppenleiter/Innen abgebaut wird. Um weiterhin eine wöchentlich wechselnde, kreative Gestaltung unserer Bewegungslandschaft mit neuen Anreizen bieten zu können, wünschen wir uns eine Erweiterung unseres Sortimentes.

Wir kommen gemeinsam in Bewegung Aufbau von Selbstvertrauen und Selbststärkung - Stärkung Übergang-Kita-Grundschule

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Gemeinsam mit den Kindern wird unsere Bewegungslandschaft aufgebaut. Hierbei erlernen die Kinder den Umgang mit dem Material und die Regeln für das Auf- und Abbauen. Sie lernen sich gegenseitig zu unterstützen und Verantwortung für sich und die Mitschüler zu übernehmen. Durch die Kooperation können sich die Kinder leichter in die Schule eingewöhnen.

Rückblick:

Mit Begeisterung wurden die Materialien von den Kindern aufgenommen. Unsere Grundschulkinder, aber auch viele KiTa-Kinder verbringen bis zu 8 Stunden im Raum Schule, OGS und KiTa. Gerade für diese Kinder ist ein bewegungsfreundlicher Alltag besonders wichtig. Bewegungslandschaften, in denen die Kinder klettern, rollen, springen und schaukeln können, aber z.B. auch gezielt an Stationen den Umgang mit Schlägern verschiedener Art üben, werden regelmäßig aufgebaut. So gibt es im Morgenbetrieb feste Übungszeiten in der Turnhalle für die KiTa-Gruppen. Neben dem regulären Sportunterricht werden nachmittags Schulsportarbeitsgemeinschaften in Kooperation mit dem SVB angeboten, an denen auch die Kinder der OGS teilnehmen können. Für alle Kinder ab 2 Jahren bietet der SVB Sportzeiten an, in denen die Kinder altersgerecht gefördert werden. Die Materialien, die zur Förderung genutzt werden, stehen allen Institutionen zur Verfügung. Eine bessere Förderung alle Bösenseller Kinder, eine bessere Ausnutzung der erworbenen Materialien ist kaum möglich! Danke!