Kath. Kindergarten St. Martinus Pferdekamp
Ich werde Umweltagent / Vorschulkinder qualifizieren sich im Bereich Erlebnisbiologie Die Vorschulkinder des Familienzentrums Pferdekamp aus Herten besuchen einmal monatlich, an einem Vormittag das wilde Gelände des BUND-Naturerlebnisgartens Herten. Sie werden bei jedem Besuch von einem Umweltpädagogen angeleitet und ausgebildet. Jeder Projekttag steht unter einem besonderen Schwerpunkt. So wird das Thema Boden mit Untersuchungen der Erde und Bestimmung der Bodenlebewesen besonders hervorgehoben, wie auch das Thema Wasser am Tümpel und am Bach mit seinem besonderen Lebensraum. Welche Tiere leben hier, wie sieht ein gesundes Gewässer aus? Fragen ,denen die Kinder nachgehen werden. Auch das Essen und Trinken aus der Natur wird wieder einen Schwerpunkt bilden und in die Pflanzenbestimmung führen. Hierdurch wollen wir die Kinder gerade auf dem Gebiet der Sachkunde stark machen und Freude wecken für naturwissenschaftliche Fächer. Zum Abschluss der Ausbildung erhält jedes Kind einen Umweltagentenausweis.
Förderung der Kinder in den Bereichen: Sprachförderung durch Erlebnisse in der Natur/Förderung der Grobmotorik durch Klettern und Balancieren , sowie Übungen und Spiel auf den Niedrigseilen./Förderung der eigenen Körperwahrnehmung/Förderung im Bereich Sachkunde Wie sind die Kinder beteiligt: Die Kinder sind selbst aktiv handelnd und werden lediglich durch das Fachpersonal angeleitet. Sie sammeln Erlebnisse und Erfahrungen aus eigener Hand. Sie lernen Gefahren einzuschätzen, lernen die eigenen Grenzen kennen und bekommen ein Gefühl für soziales Miteinander in der Natur. Konzept: BUND-Naturerlebnisgarten Herten Sigrun Zobel www.bund-naturerlebnisgarten.de
Die Kinder sind selbst aktiv handelnd und werden lediglich durch das Fachpersonal angeleitet. Sie sammeln Erlebnisse und Erfahrungen aus eigener Hand. Sie lernen Gefahren einzuschätzen, lernen die eigenen Grenzen kennen und bekommen ein Gefühl für soziales Miteinander in der Natur. Besonders Konzept: BUND-Naturerlebnisgarten Herten Sigrun Zobel www.bund-naturerlebnisgarten.de
In den vergangen Monaten sind wir jeden Monat in den Naturerlebnisgarten des NABUS am Paschenberg in Herten gegangen.
Unter fachlicher Begleitung haben die Kinder das Gelände erkundet und kennengelernt.
So wurde eigenständig ein Tippi gebaut. Gemeinsam ein Feuer an einer Feuerstelle gemacht. Tiere im Erdreich und im Wasser beobachtet und kennengelernt. Selbstverständlich wurden alle Tiere wieder frei gelassen.
Pflanzen, die man essen kann wurden probiert. Ein ganz besonderes Higlight war der Seil Klettergarten. Im Laufe des Jahres haben die Kinder viel über den Kreislauf der Natur kennegelernt.
Hätten wir den Förderzuschuss von ihnen nicht erhalten, hätten die Kinder diese Spannenden Beobachtungen nicht machen können.
Wir die Kinder und deas Team der Kita Pferdekamp sagen ein ganz dickes -danke:-