KiTa Dürerstrasse
Wir möchten auf unserem Außengelände gerne eine gemütliche Rückzugsmöglichkeit für die Kinder der KiTa schaffen. Dazu würden wir gerne eine Chill-Out Lounge anschaffen, die vielseitig von allen Kindern und Altersgruppen genutzt werden kann. Wir möchten darin z.B. im Sommer den Morgenkreis machen, das Lesecafe`stattfinden lassen, Kleingruppenförderungen durchführen oder auch intensive Angebote mit unseren integrativen Kindern machen. Die Lounge wird mit Kissen und Decken gemütlich ausgestattet und besitzt von Werk aus Vorhänge die zugezogen werden können um diesen Bereich noch attraktiver und gemütlicher zu gestalten.In der Lounge gibt es ausreichend Sitzplätze um im Schatten Bücher zu lesen oder auch mit der Toni-Box Hörspielen zu lauschen. Die Lounge kann von den Kindern selbstständig genutzt werden, kann aber eben auch in Kleingruppen und auch gruppenübergreifend für Aktivitäten genutzt werden. Es wäre wirklich eine große Bereicherung für das Außengelände und vor allem für die Kinder.
Förderung des Selbstbewusstseins der Kinder. Stärkung der Kinderrechte und vor allem der Partizipation. Alltagsintergierte Sprachförderung
Gemeinsam mit den Kindern haben wir besprochen, was wir für unsere KiTa anschaffen könnten. Es gab mehrere Sachen zur Auswahl und die Kinder haben per Wahl entschieden, dass es sehr sinnvoll wäre, wenn wir diese Chill-Out Lounge für alle Kinder auf dem Außengelände anschaffen sollten, zumal ein Spielhaus defekt ist und dort unter den Bäumen dafür ein toller Platz wäre. Die Gruppensprecher der einzelnen Gruppen haben diese Idee an mich herangetragen und deshalb stellen wir nun diesen Antrag in der Hoffnung, das er bewilligt wird. Die Kinder werden bei der Gestaltung der Lounge mit einbezogen und dürfen z.B. Kissen , Decken und Teppiche dafür aussuchen. Auch Ideen für die unterschiedlichste Nutzung der Lounge werden aufgegriffen und umgesetzt.