Sicher auf zwei Rädern - Ein neuer Fahrradparcours für die Grundschule Suderwich

Ansprechpartner:

Frau Koch

Institution:

Grundschule Suderwich

  • Schulstraße 74
    45665 Recklinghausen

Beschreibung und Ziele:

Ein sicheres Verhalten unserer Schüler*innen im Straßenverkehr ist uns an der Grundschule Suderwich seit jeher ein wichtiges Anliegen. Hierzu zählt auch, dass unsere Schüler*innen in die Lage versetzt werden, ihren Schulweg irgendwann selbstständig mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dies gibt den Kindern ein wichtiges Gefühl von Selbstständigkeit und entlastet so auch die Eltern. Zudem würde die angespannte Parksituation an den Schulstandorten in Suderwich, die in der Vergangenheit immer wieder für gefährliche Situationen für die Kinder gesorgt hat, entschärft. Das Fahrradfahren leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende und Umwelterziehung und ist somit auch fächerübergreifend Thema bei unseren Schüler*innen. Die Kinder werden ab dem dritten Schuljahr in regelmäßigen Abständen auf unseren Schulhöfen im sicheren Umgang mit ihren Fahrrädern geschult. Hierbei lernen die Kinder nicht nur alles über die notwendige Ausstattung eines verkehrsreicheren Fahrrads, sondern üben auch in verschiedenen praktischen Übungen die grundlegenden Fertigkeiten, die ein sicheres Radfahren im Straßenverkehr erst ermöglichen. Als Abschluss erfolgt am Ende von Klasse vier die offizielle Radfahrprüfung in Kooperation mit der Polizei. Im Anschluss an ihre Grundschulzeit warten auf viele Kinder aus dem Stadtteil Suderwich weite Wege zu ihren neuen Schulen. Der selbstbewusste und sichere Umgang mit dem eigenen Fahrrad, den die Kinder - unter anderem mit Hilfe des Fahrradparcours -an unserer Grundschule lernen, befähigt sie, diese weiten Wege zukünftig auch mit dem Fahrrad zurücklegen zu können. Dies entlastet die Eltern sowie den öffentlichen Nahverkehr und dient darüber hinaus der gesunden Lebensweise der Schüler*innen. Da die Grundschule Suderwich eine Verbundsgrundschule aus den zwei Standorten Anne-Frank-Schule und Astrid Lindgren Schule ist, wird die Ausstattung in doppelter Ausführung benötigt.

Die Schüler*innen der Grundschule Suderwich sollen durch den Einsatz eines Fahrradparcours wichtige Fertigkeiten für das Radfahren im Straßenverkehr in einer Sicheren Umgebung erlernen. Hierzu zählen zum Beispiel das Slalomfahren, das gezielte Bremsen, eine Vollbremsung, das Fahren auf verschiedenen Untergründen und noch viel mehr. In den letzten Jahren mussten die Lehrer*innen der Grundschule Suderwich zum Aufbau eines solchen Parcours vermehrt auf Gegenstände aus den Sporthallen oder den Spielzeuggaragen zurückgreifen. Teilweise musste aus Mangel an Material auf bestimmte Stationen verzichtet werden. Vorhandenes Material ist aufgrund von Abnutzungserscheinungen inzwischen kaputt oder kaum noch zu verwenden. Ziel des Projekts wäre daher eine materielle Ausstattung der Grundschule Suderwich für beide Schulstandorte, die ein motivierendes und gezieltes Fahrradtraining ermöglicht. So sollen alle Schüler*innen einerseits gut vorbereitet in ihre Fahrradprüfung zum Ende des vierten Schuljahres gehen, andererseits aber auch im Vorfeld bereits im sicheren Umgang mit ihren Fahrrädern geschult werden.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Teilnahme am Radfahrtraining ist für alle Kinder verpflichtend. Daher sind im Rahmen dieses Projekts alle auch zukünftige Kinder der Grundschule Suderwich im Laufe ihrer Grundschulzeit beteiligt. Da das Material nach der Anschaffung sofort genutzt werden kann und das Fahrradtraining mit Beginn der Klasse 3 in regelmäßigen Abständen stattfindet, liegt der Projektbeginn auch in jedem Fall in der nahen weniger als 6 Monate Zukunft.

Rückblick: