Kath. Tageseinrichtung Sankt Amandus
Verschiedene Medien werden bei uns situationsbezogen eingesetzt. Sie werden als positive Erweiterung und sonstige Erfahrungsmöglichkeiten und als ein Teil der Kinderkultur gesehen. Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben ihre eigenen Bilderbücher und Kurzfilme zu entwerfen und zu gestalten. Unsere Kinder sollen dadurch ihre eigene Kreativität freien Raum lassen . Wir fördern damit die Fein und Grobmotorik sowie die Sprachförderung und auch die Kreativität und die Auseinandersetzung mit den eigenen Bildern. Wir möchten das die Kinder den Einsatz der Medien auch praktisch und sinnvoll erleben .Dafür benötigen wir zusätzliche Hilfsmittel wie ein zusätzliches Tablett mit Apps, Digitalkamera und ein Fotodrucker.
Die Gestaltung eines Bilderbuches ist ein gemeinsames Projekt. Die Kinder lernen aufeinander zuzugehen und Rücksichtnahme, Ideen und Wünsche zu äußern und diese auch dazustellen. Gemeinsam werden Fragen geklärt und Entscheidungen getroffen. Dies fördert die Sozialkompetenz-soziales Lernen und Teamfähigkeit. Sprachförderung- Texte verfassen und eigenständig zu erzählen. Kreativität wird gefördert .
In Projektgruppen werden wir die Kinder im Alter von 4-6 Jahren ermutigen experimentell mit den Medien umzugehen und durch Phantasie und Eigenkreativität ihre eigenen Bilderbücher zu gestalten und daraus Kurzfilme zu entwickeln.