Ludgerischule Dingden
Mit dem Projekt "Helden wie du" möchten wir das Thema "Erste-Hilfe" bereits Grundschülern näherbringen. Durch Spiel, Spaß, Experimente und spannenden Geschichten soll der Umgang mit Notfallsituationen gelernt werden, so dass keiner Angst vorm Helfen haben muss. Der Kurs für Grundschulkinder besteht ausfolgenden Themen: Körperverständnis, Gefahrenerkennung, Infektionsschutz und Erste-Hilfe-Maßnahmen / Notfalltraining. Die Kursleiter verfügen dabei über Erfahrung aus dem Rettungsdienst.
Mit dem Kursangebot "Helden wie du - Erste Hilfe für Kinder" möchten wir Kindern, ihrem Alter entsprechend, durch spielerische Maßnahmen eventuelle Notfallsituationen näherbringen umso Ängste und Unsicherheiten zu mindern. Keiner sollte Angst vor dem Helfen haben. Wir sind davon überzeugt, dass der Kurs dazu beiträgt, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und Gefahrensituationen, insbesondere vor dem Hintergrund der Fahrradprüfung im 4. Schuljahr, besser abschätzen zu können. Des Weiteren erhoffen wir uns, dass das Thema "Erst-Hilfe" auch innerhalb der Familie in den Vordergrund rückt und Eltern ihren eventuell bereits Jahre zurück liegenden Erste-Hilfe-Kurs wieder auffrischen. Somit können Kinder und Eltern Erste-Hilfe-Helden werden.
Alle Kinder des 3. Jahrgangs 3 Klassen lernen in 5 Unterrichtsstunden alles Rund um die Erste-Hilfe. Dies wir u. a. durch Spiele und Experimente erreicht, an denen die Kinder aktiv teilnehmen.
Die Kinder hatten eine Menge Spaß und haben gelernt, wie sie in Notsituationen schnell helfen können. Tatsächlich haben wir auch die Rückmeldung erhalten, dass die Bereiche "Erste-Hilfe" und weitere "Sofortmaßnahmen bei Unfällen" in den Familien besprochen wurden und somit diese wichtigen Themen auch über die Schule hinaus weiter getragen werden konnten.
Vielen Dank für die Unterstützung.