Städt Kindertagesstätte Arndtstrasse
In den verganenen Jahren haben wir uns bereits in vielfältiger Weise mit dem Thema Kunst und Kreativität beschäftigt und festgestellt wieviel Entwicklung- und Bildungspotential in der Umsetzung steckt. Darum möchten wir im ersten Halbjahr 2013 diese Thematik, durch unser Projekt, besonders in den Mittelpunkt stellen. Geplant sind: - die Auseinandersetung mit verschieden Künstlern und Techniken - Teilnahme an einem regionalen Kunstwettbewerb - verschiedene Eltern - Kind Aktionen, bei denen verschiedene Kunstwerke entstehen werden - Durchführung einer Kinder - Vernissage zum Abschluss des Projektes
Ein wichtiges Ziel ist es, die schöpferische Kraft, insbesondere der Kinder zu stärken und Kinder in ihrer Kunst zu unterstützen. Da wir viele Familien mit Migrationshintergrund betreuen ist das Thema Kunst - als eine mögliche Ausdrucksform besonders wichtig. Die Stärkung von Selbstbewußtsein und Zusammengehörigkeit ist uns ein ebensowichtiges Anliegen, wie Wissenserweiterung und die Förderung geisig und körperlicher Fähigkeiten.
Die Kinder erhalten Informationen über alle Kunstrelevandte Themen. Sie haben die Möglichkeit sich aktiv forschend mit Techniken und Künstlern, sowie Kunstrichtungen auseinanderzusetzten und werden mit und ohne ihre Eltern Kreativ. Ausserdem gestalten sie die Abschluss Vernissage aktiv mit.
Das Ziel Kindern Kunst näher zu bringen, ihre schöpferische Kraft zu wecken und vielfältige Mögichkeiten der Ausdrucksform zu zeigen ist aus unserer Sicht besonders gut gelungen. Auch die Einbeziehung der Eltern mit der Methode, in einen gemeinsamen Gestaltungsprozess zu gehen war ein voler Erfolg.
Wir bedanken uns bei unseren Förderern und Unterstützern, sowie bei den beteiligten Eltern, Erziehen und Kindern für die unermüdiche Umsetzung des Projektes und wir freuen uns über die beeindruckenden Ergebnisse.