Outlaw gGmbH, Kita Kleikamp
Wir wollen in unsere Kinder die integration und Inklusion aller Kinder fördern. Die gebärden gestützte Kommunikation hilft Mehrsprachigen und auch Kinder die noch wenig Sprechen trotzdem mit der Umwelt zu interagieren. Daher wollen wir verschiedene Materialien in den Gruppen installieren, die allen Kinder eine Kommunikation ermöglichen sollen.
Durch gebärden gestützte Kommunikation, können alle Kinder teil einer Gruppe sein und auch mit wenig Sprache wird die teilhabe ermöglicht.
Die Kinder sollen durch das Material die Gebärden erlernen und Verknüpfungen mit dem jeweiligen Wort erlernen. Dies dient vor allem Kinder die geflüchtet, Mehrsprachig aufwachsen oder in ihrer Sprache gehemmt sind.
In der Kita Kleikamp haben wir das Projekt "Gebärden gestützte Kommunikation für alle Kinder" durchgeführt. An diesem Projekt konnten alle Kinder teilnehmen und teilhaben. Wir haben den Alltag der Kinder mit Bildkarten gestaltet und verschiedene Materialien gekauft, die auch Kinder nutzen konnten, die Mehrsprachig aufwachsen. Zugleich konnte die Kinder im Alltag spielerisch neue Wörter Anhang von sprechenden Klammern und Anybook Audiostifte erfahren. Neben neuen Medien stand stand der Fokus auf die Freude an verschiedenen Sprachen. Die Neugierde der Kinder wurde geweckt und die Kinder erforschten die verschieden Sprachen in der Kita. Wir haben mit den Kindern Lieder aus anderen Ländern angehört und das Zählen auf Ukrainisch erprobt.