Umwelt-AG

Ansprechpartner:

Herr Klöcker

Institution:

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule

  • Beisinger Weg 80
    45657 Recklinghausen

Beschreibung und Ziele:

Ich plane an der WoBoGe eine wöchentlich stattfindende Umwelt-AG, in der Schüler*innen sich praxisorientiert an Umweltschutz- und Klimaprojekten beteiligen können.

- Umweltbildung durch handlungsorientierte Projekte - optische Aufwertung des eintönigen Schulhofs durch Blühstreifen und blütenreiche Bepflanzung - klimabewusstes Handeln bei Ernährung, Verkehr, Stromerzeugung, Heizen. Besonders liegt mir die Ernähung am Herzen. Im Schulcafé werden nur belegte Brötchen und zuckerhaltige Speisen und Getränke angeboten. - praxisorientierter Schwerpunkt mit viel Bewegung als Ausgleich zum Schulunterricht

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Ich möchte mit den Schüler*innen ein großes Bienenhotel sowie Nistkästen für zahlreiche Vogelarten bauen und auf dem Schulhof installieren, außerdem plane ich einen großen Wildblumen-Blühstreifen. Monatlich möchte ich mit den Schüler*Innen regional und klimabewusst essen. Außerdem möchte ich mit den Schüler*innen die Umwelt- und Klimabilanz unserer Schule verbessern und auf Optimierungsmöglichkeiten hinweisen. Im Rahmen eines Fahrradprojekts möchten wir für mehr Radfahrende an unserer Schule werben. Gern möchten wir Preise an Klassen/Schüler*innen, die sich besonders um nachhaltiges/umweltfreundliches Verhalten bemühen, verteilen, z.B. an die Schul-Gewinner beim Stadtradeln oder Klassen, die besonders gut Müll trennen/nachhaltig handeln 1Klasse pro Jahrgang mit 1€ pro Schüler für z.B. 1 Eis.

Rückblick: