Naturwerkstatt - Die Natur muss gefühlt werden

Ansprechpartner:

Frau Moors

Institution:

Martin-Luther-Kindergarten

  • Hennewiger Weg 16
    45721 Haltern am See

Beschreibung und Ziele:

Wir möchten den Kindern die Möglichkeit bieten, sich intensiv, ganzheitlich und zu jeder Zeit mit Naturmaterialien kreativ auseinanderzusetzen. Die Grundidee der Naturwerkstatt ist die Rückzugsmöglichkeit in einen "Raum", der zum Experimentieren, Forschen, Entdecken und Ausprobieren anregt. Die Materialien in der Werkstatt sollen entwicklungs- und bedürfnisorientiert in offenen Regalfächern zur Verfügung stehen z.B. Holz, Stöcke, Steine, Ton, Moos, Sand, Blätter, Kastanien usw.. Diese Materialien lassen sich verändern und verfremden und regen so kreative Prozesse an. Das Herzstück soll eine Werkbank darstellen, an der unter anderem gearbeitet werden kann. Werkzeuge, Farben und kostenfreie Werkstoffe aus dem Alltag ergänzen das natürliche Angebot.

- Auseinandersetzung mit Naturmaterialien und deren Wertschätzung - Förderung der Kreativität - die sinnliche Wahrnehmung wird angeregt - Schulung von Grob- und Feinmotorik - soziale und sprachliche Fähigkeiten werden gefördert - Materialerfahrungen - Selbstbildungsprozesse werden angeregt - Sensibilisierung und Überleitung zum Thema Naturschutz

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Zusammen mit den Kindern möchten wir konkret überlegen, wie die Naturwerkstatt final ausgestattet werden soll und wie wir dafür sorgen können, dass immer genug Material zur Verfügung steht. In allen kreativen Prozessen können die Kinder selbstverständlich ihrer Kreativität freien lauf lassen und werden von uns unterstützend begleitet.

Rückblick:

Zu aller erst haben wir gemeinsam mit den Kindern überlegt, wie die Naturwerkstatt ausgestattet werden kann, welche Materialien gebraucht werden und welche Möbel wo stehen. Zudem haben wir noch Eltern miteinbezogen, um Feinheiten zu planen.
Dann haben wir eine Werkbank gekauft und ein Outdoorregal bei einer Schreinerei in Auftrag gegeben. Durch die aktuelle Lage dauert die Fertigstellung jedoch noch.
Einige Werkzeuge und Baumstämme haben wir aus der Elternschaft gespendet bekommen und es konnte bereits ein Mini-Workshop an der Werkbank stattfinden. Wir senden umgehend ein Bild, sobald alles komplett fertig ist.