Käthe - Kollwitz - Gesamtschule Recklinghausen
Unsere schön gestaltete Bücherei lädt ein zum Stöbern, Ausruhen und natürlich zum Lesen und Hören. Sie wird auch als Lernort für kleinere Kurse benutzt. Wir möchte diese Nutzung noch verstärken und "Leseinseln" einrichten, in den Schüler:innen sich gegenseitig vorlesen oder Hörbücher hören können. Gekoppelt ist dies mit einem Lesepatenkonzept, in dem ältere Schüler:innen Jg. 9 ein Betreuungsangebot für jüngere Schüler:innen machen. Außerdem erhalten wir, gesponsert von der Spedition Redemann, seit diesem Monat jeden Tag Zeitungsmaterial. Das Lesen und das Hören von Hörbüchern ist aber eine sehr persönliche Sache und es bedarf hier einer besonderen Umgebung. Um diese Umgebung zu schaffen, planen wir die Anschaffung von Akustik Sofas, Sitzsäcken und Material. So könnte unser Angebot attraktiv ausgebaut werden und den Schüler:innen den Zugang zum Lesen und in die Welt der Hörbücher erleichtern. Das würde sie auch bei der Steigerung der Lesekompetenz sehr unterstützen.
Das Ziel unseres Projektes ist die Förderung der Lesekompetenz und die Schulung des Höhrverstehens. Zudem werden die Schüler:innen dazu angehalten den jüngeren Schüler:innen zu helfen und diese in ihrem Lesen zu fördern. Außerdem wird den Schüler.innen durch die Bücherei ermöglicht in eine Fantasiewelt einzutauchen, von dem Alltag der Schule abzuschalten und dabei in den Leseinseln zu entspannen.
Freiwillige Schüler:innen aus den Jahrgängen 7 und 8 unterstützen die Lehrerin in der Bücherei. Zudem gibt es das Lesepatenkonzept, in dem ältere Schüler:innen den jüngeren Schüler:innen vorlesen.
Als wir die Zusage für unsere Büchereioase bekamen, war das ganze Büchereiteam begeistert. Mit der Zusage konnten wir die langersehnte Anschaffung von zwei Tonieboxen + Zubehör und zwei Akkustiksofas realisieren. Zudem konnten wir für unsere Ruhezone zwei neue Sitzsäcke anschaffen.
Bei der Umgestaltung der Bücherei halfen einige SuS der achten und neunten Klassen tatkräftig mit.