Kinder stark machen

Ansprechpartner:

Frau Barkey

Institution:

Albert-Schweitzer-Schule

  • Zur Axt
    59302 Oelde

Beschreibung und Ziele:

In dem Projekt werden Kinder des vierten Schuljahres befähigt die Konflikte verbal auszutragen. Im Kurs SELBST BEWUSST und STARK erlernen die Kinder klare Handlungsstrategien für die häufigsten Konfliktsituationen, die ihnen immer wieder im Schulalltag und in der Freizeit begegnen können. Dadurch werden sie selbstsicherer und können Streitereien eigenständig und zielfokussiert beenden. In dem Kurs SELBST BEWUSST und STARK geht es darum Konflikte eigenständig zu lösen ohne den "Täter" anzugreifen oder verbal zu verletzen. Schülerinnen und Schüler fehlen häufig die richtigen Worte um einen Konflikt zu beschreiben oder diesen zu lösen. Hier bekommen sie das passende Handwerkszeug, auch um gestärkt in der neuen Schule Sek I aufzutreten.

Die Kinder sollen klare Handlungsstrategien erhalten, wie sie mit Konfliktsituationen umgehen können. Sie sollen die eigenen Bedürfnisse verbalisieren und ein sicheres Auftreten erlangen. Der respektvolle Umgang miteinander soll in den Vordergrund treten.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder arbeiten an dem Projekttag intensiv an ihren verbalen Fähigkeiten zur Konfliktlösung. Im Nachgang an dem Projekttag werden die Kompetenzen regelmäßig z.B. im Klassenrat aufgegriffen

Rückblick: