Ev. Familienzentrum Sonnenblume
Die Vorschulkinder des EV. Familienzentrums Sonnenblume aus Herten besuchen ein Jahr lang, jeweils monatlich das wilde Gelände des BUND - Naturerlebnisgartens Herten. Das Familienzentrum Sonnenblume befindet sich an einer stark befahrenen Straße mit nur wenigen Möglichkeiten zum freien spielen in der Natur. Deshalb ist das Projekt im BUND - Naturerlebnisgarten besonders wichtig für die Entwicklung und Selbstwahrnehmung der Kinder. Bei den Besuchen im wilden Gelände des BUND - Naturerlebnisgartens werden die Kinder von einem Umweltpädagogen angeleitet und zum Emweltagenten ausgebildet.Jeder Projekttag steht dabei unter einem besonderen Schwerpunkt entsprechend der Jahreszeit. So wird das Thema "Boden" mit Untersuchungen der Erde und Bestimmung der Bodenlebewesen besonders hervogehoben, wie auch das Thema "Wasser" am Tümpel und am Bach mit seinem besonderen Lebensraum. Welche Tiere leben hier? Wie sieht ein gesundes Gewässer aus? Fragen, denen die Kinder nachgehen. Zum Abschluss der Ausbildung erhält jedes Kind einen Umweltagentennachweis.
Förderung der Kinder in den Bereichen: - Sprachförderung durch Erlebnisse in der Natur - Förderung der Grobmotorik durch Klettern und Balancieren - Förderung der eigenen Körperwahrnehmung/ Teambildung
Die Kinder sind bei jedem Besuch im Naturerlebnisgarten selbst aktiv handelnd und werden lediglich durch das Fachpersonal angeleitet. Sie sammeln Erlebnisse und Erfahrungen aus eigener Hand. Sie lernen Gefahren einzuschätzen, lernen die eigenen Grenzen kennen und bekommen ein Gefühl für soziales Miteinander in der Natur.