Ev. Kindergarten Burgelon
Nachhaltigkeit ist bei uns schon lange ein Thema. Wir gehen in dem örtlichen Bauernhofladen einkaufen und haben im letzten Jahr angefangen in einem kleinen Hochbeet und ein paar Blumentöpfen eigene Erdbeeren, Radieschen, Kresse uvm. anzupflanzen. Alles was wir pflanzen und auch ernten konnten, kommt zum Schluss auf den Frühstückstisch. Nun wollen wir mit einem mobilen Hochbeet noch einmal einen weiteren Anreiz schaffen, um eigenes Obst und Gemüse aufzuziehen. Mit dem Gewächshaus auf Rädern können wir auf Sonnen oder Schattengewächse achten oder den Einsatzort variabel ändern. Weiterhin können in diesem Gewächshaus nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Sonnenblumen etc. geplflanzt und aufgezogen werden. So ist auch die Handhabung sehr variabel.
Ziel ist mit den Kindern gemeinsam sowohl Obst und Gemüse, als auch Kräuter und Blumen zu pflanzen. In der gemeinsamen Arbeit können wir mit den Kindern die einzelnen Arbeitsschritte besprechen und die Kinder können, egal was wir pflanzen, aktiv mitarbeiten. So können wir ebenso die Besonderheiten jeder Pflanze besprechen und den Kindern näher bringen. So erlernen sie den Umgang mit der Natur und welche Ergebnisse diese Arbeit bringt.
Die Kinder sind durch die aktive Teilnahme, welche im Ziel beschrieben wird, beteiligt.