Kita St. Johann
Die Kindertageseinrichtung zeichnet sich seit vielen Jahren durch ihre eigene Bücherei aus. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich regelmäßig Bücher auszuleihen. Oft konnten die Erzieherinnen beobachten, dass die Kinder die verschiedenen Bücher lange und intensiv anschauen. Dabei sitzen sie sehr gerne in den kleinen Bistrostühlen und genießen die Ruhe. Sie unterhalten sich dabei in kleinen Gruppen über die Bücher. Um den Kindern die Möglichkeit zu bieten, sich längere Zeit zurückzuziehen, möchten wir eine Wohlfühloase einrichten. Diese soll die Kinder zum Entspannen, Verweilen, Lesen und Unterhalten einladen. Geplant ist eine bequeme Sitzecke mit Kissen, Decken und Lichtern eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Außerdem eine Auswahl an Büchern, Sprachspielen und mehrsprachigen Hörspielen, die zum verbalen Austausch animieren. Für die Umsetzung des Projekts wird dementsprechend Mobiliar und Ausstattung benötigt.
Ziel des Projektes ist es, einen Raum zu schaffen der zum Lesen und Verweilen einlädt. Der Lesebereich soll auch zum verbalen Austausch motivieren. So können auch Kinder mit nicht deutscher Muttersprache ihre Sprachkenntnisse ausbauen und festigen. Zudem bietet der Bereich vielfältige Möglichkeiten für Angebote rund um das Thema Bücher und Sprache.
Gemeinsam überlegen wir, mit den Kindern, was genau wir für den Lesebereich benötigen und was sich die Kinder wünschen. Besonders in die Gestaltung werden die Kinder mit einbezogen. Die Kinder können mitentscheiden, welche Bücher angeschafft bzw. ausgeliehen werden.
Die Kindertageseinrichtung zeichnet sich seit vielen Jahren durch ihre eigene Bücherei aus. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich regelmäßig Bücher auszuleihen. Oft konnten die Erzieherinnen beobachten, dass die Kinder die verschiedenen Bücher lange und intensiv anschauen. Dabei sitzen sie sehr gerne in den kleinen Bistrostühlen und genießen die Ruhe. Sie unterhalten sich dabei in kleinen Gruppen über die Bücher. Um den Kindern die Möglichkeit zu bieten, sich längere Zeit zurückzuziehen, möchten wir in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat eine Wohlfühloase einrichten. Diese soll die Kinder zum Entspannen, Verweilen, Lesen und Unterhalten einladen. Geplant ist eine bequeme Sitzecke mit Kissen, Decken und Lichtern, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Außerdem eine Auswahl an Büchern, Sprachspielen und mehrsprachigen Hörspielen, die zum verbalen Austausch animieren. Für die Umsetzung des Projekts wird dementsprechend Mobiliar und Ausstattung benötigt.
Ziel des Projektes ist es, einen Raum zu schaffen der zum Lesen und Verweilen einlädt. Der Lesebereich soll auch zum verbalen Austausch motivieren. So können auch Kinder mit nicht deutscher Muttersprache ihre Sprachkenntnisse ausbauen und festigen. Zudem bietet der Bereich vielfältige Möglichkeiten für Angebote rund um das Thema Bücher und Sprache.
Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?
Gemeinsam überlegen wir mit den Kindern, was genau wir für den Lesebereich benötigen und was sich die Kinder wünschen. Besonders in die Gestaltung werden die Kinder mit einbezogen. Die Kinder können mitentscheiden, welche Bücher angeschafft bzw. ausgeliehen werden.
Rückblick:
In einer gemeinschaftlichen Aktion wurde die Wohlfühloase für die "Bärenstarken Leselöwen" in unserer Eingangshalle erschaffen. Um die Kinder für das Gesamtthema zu sensibilisieren, gab es schon vor Ankunft der Materialien einige Aktionen zum Thema Sprache und Kommunikation leider verzögerte sich der Aufbau durch Lieferengpässe.
Schon in der Weihnachtszeit haben wir uns viel mit verschiedenen Büchern rund um das Thema "Geburt Jesu" beschäftigt. Im letzten Jahr gab es einen "Lese-Adventskalender", was die Kinder sehr genossen - und mit Spannung verfolgt haben.
Im März 2022 fing unsere Auszubildene mit einem Projekt zu dem fremdsprachigen Land Tansania an. Schon da fiel den Kindern bewusst auf, dass es Menschen gibt, die andere Sprachen sprechen. Gemeinsam wurde ein Lied auf Kisuaheli gesungen. Im anschließenden Gespräch erwähnten die Kinder, dass wir auch in der Kita Kinder haben, die eine andere Sprache sprechen. Nur leider könnten Sie diese nicht verstehen.
Parallel dazu haben wir begonnen unsere Bücherei noch mehr in den Fokus der Kinder zu rücken. Regelmäßig wurden die Bücher in den Gruppen, gemeinsam mit den Kindern, ausgetauscht und gemütliche Leserunden anvisiert. Dabei redeten wir schon ausführlich über die geplante Leseecke und sammelten Ideen für die Gestaltung. Die Kinder hatten so schon vorab die Möglichkeiten sich die geplante Leseecke vorzustellen und mit uns aktiv zu gestalten.
Die Kinder haben geholfen den Bereich für die Wohlfühloase vorzubereiten. Dafür musste der aktuelle Bauteppich abgebaut werden und neue Plätze für die Materialien gefunden werden.
Gespannt warten wir auf die Lieferung der Materialien.
Damit wir unsere Wohlfühloase direkt einweihen können hat der Elterneirat uns geholfen, ein gemütliches Zelt zu bauen. Bisher steht das Grundgerüst und wir warten auf weiteres Material. Auch auf die anderen bestellten Materialien warten wir gespannt. Durch Lieferengpässe verzögert sich der Versand.
Wir warten gespannt auf unsere nächste Lieferung!!!