Wir experimentieren wie kleine Forscher

Ansprechpartner:

Frau Lümen

Institution:

St. Luthard-Grundschule Wissel

  • Dorfstrasse 29-31
    47546 Kalkar

Beschreibung und Ziele:

Das naturwissenschaftliche Arbeiten kommt an Grundschulen leider oft zu kurz, da seine Vorbereitung sehr zeitaufwändig sein kann und gerade fachfremden KollegInnen das nötige Hintergrundwissen fehlt. Kinder sollen jedoch schon im Grundschulalter an wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen herangeführt werden und haben am Experimentieren bereits schon im Kindergartenalter großes Interesse. Frühzeitige, positive Lernerfahrungen wirken sich dabei insbesondere auf die Entwicklung von Motivation und Interesse und auf die Fähigkeit, wissenschaftlich zu denken, förderlich aus. Auch den häufigen Erfahrungsdefiziten von Mädchen in diesem Bereich kann ein bereits in der Grundschule beginnender Unterricht entgegenwirken. Die sogenannten Klassenkisten des KIND-Projekts der Universität Münster beinhalten alle notwendigen Materialien und auch Hintergrundinformationen didaktisch optimal aufbereitet für eben solch einen naturwissenschaftlichen Unterricht an Grundschulen.

Durch das Thema "Schwimmen und Sinken" wollen wir handlungsorientiert mit dem Element Wasser die Kinder aller Jahrgangsstufen an wissenschaftliche Arbeitsweisen heranführen. Die Materialien der Klassenkisten fördern das Formulieren von Vermutungen bzw. wissenschaftlichen Fragestellungen und deren experimentelle Überprüfung. Des Weiteren ermöglicht das Material selbstständiges Arbeiten der Kinder im hohen Maße.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder erarbeiten weitgehend selbstständig Vermutungen zum Phänomen Schwimmen und Sinken und können ihre Vermutungen in Kleingruppen mit Hilfe bereitgestellter Experimente widerlegen, erneuern oder festigen. Ihre Arbeitsergebnisse halten die Kinder durch Skizzen und vorbereitete Beobachtungsbögen fest und tauschen sich anschließend in einer Reflexionsrunde darüber aus. Der Unterricht ist stark handlungsorientiert und knüpft an den Alltagserfahrungen der Kinder an.

Rückblick:

Die Kinder der Klasse 3b führten die Experimente hoch motiviert durch und konnten ihr Wissen zum Thema Schwimmen und Sinken sehr praxisnah erweitern. Die gesponserten Materialien dazu waren eine große Hilfe dabei. Vielen Dank dafür!