Overbergschule
Erweiterung des Schulgartens: Im Rahmen unseres Klima - und Umweltprojektes "Ökologische Schule" möchten wir drei Hochbeete Kräuter, Erdbeeren, Salat, eine Wildblühwiese für die drei Bienenstöcke, und einen Sitzkreis aus Holz grüne Klassenzimmer anlegen.
Ziel unseres Projektes ist - praktische und gartenbauliche Fähigkeiten fördern - soziale Kompetenzen stärken - Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln steigern - frisches Obst, Gemüse und Kräuter kennenlernen - für nachhaltiges Handeln im Alltag sensibilisieren - komplexe ökologische Zusammenhänge praktisch erleben - prajtische Umwelterziehung
Da die Hochbeete im Rahmen von Upcycling-Maßnahmen aus alten, ausrangierten 1000 l Mülltonnen der Stadt Marl bestehen, sind die Kinder eingebunden im planen, befüllen, bepflanzen und pflegen der Hochbeete eingebunden. Die regelmäßige Pflege beträgt 1 bis 2 Stunden in der Woche. Die Wildblumenwiese wird von den Kindern angelegt eingesät, gedüngt, regelmäßig gepflegt und gemäht..!.