Errichtung einer Wasser - Matsch Anlage

Ansprechpartner:

Herr Köhler

Institution:

Kath. Tageseinrichtung für Kinder Don Bosco

  • Elbinger Str.15b
    45731 Waltrop

Beschreibung und Ziele:

Das Spielen mit Wasser, Matsch und Sand ist für unsere Kinder in jeder Jahreszeit ein großes Erlebnis. Im Matsch spielen, waten oder experimentieren gehört mit zu den schönsten und ganzheitlichsten Erfahrungen die ein Kind machen kann. Für den Umgang mit Wasser benötigen unsere Kinder gewisse Spiel- und Gestaltungsräume. Zudem ist die Vermittlung von Sachkompetenz im Bezug auf einen schonenden Umgang mit der Ressource Wasser von großer Bedeutung. Wasser setzt der Kreativität und der Phantasie der Kinder keine Grenzen und hat einen hohen Aufforderungscharakter. Es ist ein gemeinschaftliches Element, dass zum gemeinsamen Spielen animiert und zudem die Kommunikation und das Sozialverahlten innerhalb der Spielsituation fördert.

Ziel des Projektes ist die Errichtung einer fest installierten Wasser - Matsch Anlage, die die o.g. Spielmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit ermöglicht. Zudem werden - speziell die älteren Kinder - für den schonenden Umgang mit der Ressource Wasser sensibilisiert.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder sind bei der Planung und Errichtung der Wasser - Matsch Anlage partizipatorisch beteiligt.

Rückblick:

Das Spielen mit Wasser, Matsch und Sand ist für unsere Kinder in jeder Jahreszeit ein großes Erlebnis. Im Matsch spielen, waten oder experimentieren gehört mit zu den schönsten und ganzheitlichsten Erfahrungen die ein Kind machen kann. Für den Umgang mit Wasser benötigen unsere Kinder gewisse Spiel- und Gestaltungsräume. Zudem ist die Vermittlung von Sachkompetenz im Bezug auf einen schonenden Umgang mit der Ressource Wasser von großer Bedeutung. Wasser setzt der Kreativität und der Phantasie der Kinder keine Grenzen und hat einen hohen Aufforderungscharakter. Es ist ein gemeinschaftliches Element, dass zum gemeinsamen Spielen animiert und zudem die Kommunikation und das Sozialverhalten innerhalb der Spielsituation fördert.

Ziel des Projektes war die Errichtung einer fest installierten Wasser - Matsch Anlage, die die o.g. Spielmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit ermöglicht. Zudem wurden - speziell die älteren Kinder - für den schonenden Umgang mit der Ressource Wasser nachhaltig sensibilisiert. Im Rahmen dieses Projektes stand zudem der Besuch des Wasserwerkes in Haltern am See auf dem Programm, bei dem die Kinder eine Einführung zum Thema Trinkwassergewinnung erhalten haben und die Anlagen zur Wasseraufbereitung und Trinkwassergewinnung besichtigen konnten.

Bei der Planung und Errichtung der Wasser - Matsch Anlage waren die Kinder partizipatorisch beteiligt und haben u.a. den Wasser-Matsch Bereich entsprechend mit hergerichtet.