Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit iPads für das häusliche Lernen

Ansprechpartner:

Frau Lyding

Institution:

Antonius-Grundschule

  • Antoniusstr. 2
    48720 Rosendahl

Beschreibung und Ziele:

Die Corona-Zeit hat uns gezeigt, wie wichtig eine gute mediale Ausstattung der Schülerinnen und Schüler auch für das häusliche Lernen ist. Aber auch in Zeiten des Präsenzunterrichts gewinnt das digitale Lernen zu Hause immer mehr an Bedeutung. Laut einer Umfrage in der Elternschaft ist die vorhandene mediale Ausstattung zu Hause nicht immer ausreichend, gerade auch, wenn es mehrere schulpflichtige Kinder in einer Familie gibt. Unsere Schule will die Nutzung der Lernapp "Anton" im Rahmen des digitalen Lernens auch in Nicht-Corona-Zeiten fest verankern und wir möchten allen Schülerinnen und Schülern eine uneingeschränkte Nutzung der Lernapp ermöglichen. Die mit den Stiftungsgeldern finanzierten Geräte würden als Leihgeräte an im Rahmen der medialen häuslichen Ausstattung besonders benachteiligte Schülerinnen und Schüler, notfalls im Wechsel, ausgegeben werden.

Ausgabe von Leihgeräten iPads an besonders benachteiligte Schülerinnen und Schüler zur regelmäßigen Nutzung der Lernapp "Anton".

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Schülerinnen und Schüler können mit der Lernapp "Anton" Lerninhalte aus verschiedenen Fächern zu Hause sinnvoll üben und vertiefen.

Rückblick:

Das Projekt wurde wie geplant durchgeführt.