Caritas-Kita Altes Rathaus
Kita Altes Rathaus - Barfußpfad Wir sind eine eingruppige Einrichtung mit 23 Kindern, in Gruppenform 3, welche seit 2019 besteht und im Herzen von Schermbeck liegt. Unser Außengelände grenzt an den örtlichen Marktparkplatz und ist daher sehr präsent. In unserem kleinen, aber feinen Außengelände, möchten wir gemeinsam mit den Kindern ein neues Naturerlebnis erschaffen. Dazu haben wir gemeinsam mit den Kindern entschieden einen Barfußpfad zu gestalten. Dieser soll aus mehreren Feldern bestehen, welche mit unterschiedlichen Materialien gefüllt werden. Insgesamt sollen fünf Felder in einer "U-Form" angelegt werden. Drei dieser Felder werden mit Balancierbalken verbunden. Um die freie Fläche der "U-Form" auszufüllen, möchten wir gerne noch ein Kräuterbeet anlegen.
Unser Hauptziel des Projektes ist es, die Sinne und Wahrnehmung der Kinder zu fördern und zu unterstützen. Bei unserem geplanten Barfußpfad mit Naturmaterialien beanspruchen wir nicht nur die Sinne des Fühlens und Sehens, sondern gleichzeitig auch die Sinne des Riechens und Schmeckens durch das installierte Kräuterbeet. Ebenfalls wird durch den Barfußpfad die Motorik der Kinder unterstützt, indem diese von Feld zu Feld und über die Balancierbalken laufen müssen. Durch das Balancieren wird der Gleichgewichtssinn gefördert. Da der Barfußpfad den Kindern im Außengelände das ganze Jahr über zur Verfügung steht, lernen sie dabei verschiedene Witterungsverhältnisse und Wärme-Kälteverhältnisse kennen und einzuschätzen. Dies ist ein toller Nebeneffekt! Wir sind der Überzeugung, dass ein fest installierter Barfußpfad nie an Aktualität und Interesse verlieren kann, da die Kinder es jederzeit ihren Bedürfnissen anpassen können. Zudem kann der Pfad auch Jahreszeitenorientiert, mit Naturmaterialien gestaltet werden. Sollte sich unsere Einrichtung in Zukunft vergrößern, wäre es uns wichtig den Fußpfad mit ins neue Außengelände zu nehmen. So können viele weitere Generationen davon Gebrauch machen.
Herz und Hand - Gemeinsam gestalten Die Kinder werden direkt zu Beginn des Projektes mit einbezogen. Gemeinsam haben wir uns in einer Kinderkonferenz, für den Barfußpfad entschieden. Sie sollen den kompletten Prozess der Entstehung begleiten und unterstützen. Ebenfalls werden sie beim Aufbau helfen und in die Entscheidung der Auswahl der Naturmaterialien mit einbezogen. Die Kinder werden auf dem wöchentlich stattfindenden Wochenmarkt die Kräuter für das Beet auswählen und kaufen dürfen.
Unser Barfußpfad wurde im Herbst mit Hilfe von zwei Vätern des Kindergartens und den Kindern der Bienengruppe aufgebaut.
Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache und durften mit planen, Material tragen und auch selbstständig Schrauben in das Holz bohren. Eine tollte Erfahrung für alle!
Das geplante Kräuterbeet in der Mitte des Barfußpfades werden wir erst im Frühjahr pflanzen, da es aktuell witterungsbedingt leider nicht möglich ist.