Klettern macht glücklich und schenkt Vertrauen- darauf kannst du bauen

Ansprechpartner:

Frau Kohl

Institution:

Familienzentrum Kleine Leute Haus

  • Charlottenburgerstr. 61
    45661 Recklinghausen

Beschreibung und Ziele:

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Ihnen gerne von unserem Projekt " Klettern macht glücklich und schenkt Vertrauen- darauf kannst du bauen" berichten. Wir- das ist ein fünfgruppiges Familienzentrum im Stadtteil Hochlarmark in Recklinghausen. Hier sind 90 Kinder und ihre Familien, mit 13 unterschiedlichen Sprachen und Kulturen vereint. Vor 25-30 Jahren lebten wir in einer Zeit, in der es selbstverständlich war, dass die Kinder alleine, eigenständig und ausdauernd in der Natur spielen und Erfahrungen sammeln konnten. Dies wird den Kindern heutzutage kaum mehr erlaubt und ist fast unmöglich geworden. Eigentlich hat es sich fast ins Gegenteil verkehrt, die Kinder verbringen die meiste Zeit in geschlossenen Räumen und beschäftigen sich dort häufig mit digitalen Medien. Diese veränderte Lebens- und Bewegungswelt hat enorme Auswirkungen auf das Bewegungsverhalten und damit auch auf die Entwicklung der Kinder. Denn Bewegung ist Lernen und Lernen ist Bewegung. Wir im Familienzentrum legen sehr viel Wert auf unterschiedliche Bewegungsformen und Arten. Gerade zur dieser schwierigen Zeit, mitten in der Pandemie, suchen wir nach kreativen Lösungen, um den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder zu unterstützen, zu fordern und zu fördern. Auch auf unserem Außengelände haben wir für unsere Kinder bereits einige Bewegungsmöglichkeiten geschaffen und sind immer auf der Suche nach neuen, anregenden Möglichkeiten. Zudem nutzen wir die Bewegungsräume, die unsere Umgebung uns bietet. Ein sehr beliebtes Ziel der Kinder war der Erlbruchpark hinter dem Rathaus in Recklinghausen. Hier wurde vor einigen Jahren ein toller Niedrigseilgarten installiert. Wir fuhren häufig mit dem Bus dorthin. Seit Beginn der Pandemie ist uns das leider nicht mehr möglich. Deshalb entstand sowohl bei den Kindern, als auch bei uns im Team der Wunsch nach einem eigenen Niedrigseilgarten auf unserem Außengelände. Einen passenden Platz dafür, haben wir bereits gefunden. Nun bemühen wir uns Stück für Stück diesen Wunsch zu realisieren. Das erste Spielgerät konnte bereits erfolgreich angeschafft werden. Mit Ihrer Projektunterstützung unser Niedrigseilgarten nun vervollständigt werden. Die Kosten für die Anschaffung der fehlenden Geräte übersteigt die Grenze von 2000€. Das fehlende Geld von ca. 200 € werden wir von unserem Förderverein erhalten. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Vorhaben mit einer Spende unterstützen würden. Mit freundlichen Grüßen Das Team vom Kleine Leute Haus

Ein Niedrigseilgarten hätte viele Vorteile für die Entwicklung unserer Kindergartenkinder. Sie könnten ganz spielerisch ihr Gleichgewicht trainieren und ihre Motorik und Wahrnehmung fördern. Zudem wird ihre Koordination geschult. Die Kinder lernen untereinander Rücksicht zu nehmen, sich gegenseitig zu helfen und abzuwarten. Außerdem werden sie mutiger, lernen ihre eigenen Grenzen kennen und erweitern diese Stück für Stück. Deshalb haben wir unser Projekt " Klettern macht glücklich und schenkt Vertrauen- darauf kannst du bauen" genannt.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Bereits im Vorfeld sind wir mit den Kindern in den Dialog gegangen um gemeinsam zu planen, welche Geräte für unseren Niedrigseilgarten angeschafft werden sollen. Schon in der Vergangenheit hat sich bei solchen Planungen ein Punkteauswahlverfahren bewährt. Das bedeutet, die Kinder wählen mit Hilfe eines Klebepunktes ihr Lieblingsgerät aus verschieden Möglichkeiten aus. Die Geräte mit den meisten Punkten werden dann angeschafft. Um ihren Wunsch zu verdeutlichen haben einige unserer Kinder für Sie ein kleines Modell mit möglichen Spielgeräten erstellt. Ein kleiner Trickfilm mit dem Modell soll Ihnen nochmal bildlich darstellen, warum so ein Niedrigseilgarten unbedingt ins Kleine Leute Haus gehört. Diesen können Sie sich gerne unter dem folgenden Link ansehen: https://youtu.be/c-f4EtWPYy8

Rückblick:

Unser Projekt Klettern macht glücklich und schenkt Vertrauen - darauf kannst du bauen hat sich zeitlich sehr stark verzögert.
Im Herbst 2021 haben wir mit der Firma FHS Holztechnik einen guten Partner gefunden, der qualitativ unseren Ansprüchen gerecht wird. Hier haben wir 3 Elemente für den Niedrigseilgarten bestellt.
Die vorhergesehene Fläche vom neuen Standort des Niedrigseilgartens wurde im Januar 2022 vom Grünflächenamt der Stadt Recklinghausen bearbeitet. Hier wurden Sträucher entfernt und versetzt, damit ausreichend Abstand zu allen Seiten der Kletterelemente eingehalten werden kann.
Eine europaweite Ausschreibung für den Einbau der Klettergeräte ist erfolgt. Der Landschaftsarchitekt der Stadt Recklinghausen koordiniert den Einbau des Niedrigseilgartens. Durch die Pandemie ist es hier leider zu einer größeren zeitlichen Verzögerung der Fertigtellung gekommen. Wir erwarten den Einbau aller Elemente im Frühjahr 2022. Die Firma FHS Holztechnik lagert so lange die bestellten Kletterelemente ein. Wir freuen uns auf die baldige Umsetzung/Einbau des Klettergartens, damit wir die Fläche aufwerten können. Gerade jetzt sind Bewegungsmöglichkeiten unterschiedlichster Art sehr wichtig für Kinder. Wie im Projektantrag beschrieben brauchen wir glückliche Kinder und auf Vertrauen kannst du bauen. Vielleicht gerade in der jetztigen Pandemiezeit mehr denn je.