GHS Rheinberg
Wiederholungsantrag: Durch die positive Resonanz bei Lehrern und Schülern soll das Projekt auch im Schuljahr 2013/14 in Kooperation mit der VHS fortgesetzt werden. Es wird wieder eine Lerngruppe eingerichtet werden, die am Ende des Schuljahres das Basiszertifikat im Bereich der IT-Kompetenz auf dem Weg zum "Xpert Europäischer Computer Passport" erreicht. Das Angebot wird schon erfolgreich an den Standorten Sonsbeck und Xanten durchgeführt Presseberichte. Umfang: 60 Unterrichtsstunden, als ergänzendes Zusatzangebot. Weitere Infos zu dem europaweit anerkannten Zertifikat auch unter "gutgebildet.de" Eine Vorabfrage hat wieder ausreichendes Interesse von Eltern und Schülern bestätigt.
Im Bereich der Berufsorientierung und der Kooperation mit den Betrieben sind Kenntnisse in der Informationstechnik in fast allen Berufsfeldern eine wichtige Grundlage. Daher stellt dieses international anerkannte und mittlerweile auch bekannte Zertifikat eine wichtige Ergänzung der Bewerbungsunterlagen Praktikum/Ausbildung dar. Zugleich soll dadurch die Ausbildungsreife der Schüler erhöht werden. Die oft nur rudimentären EDV-Kenntnisse der Schüler - im Gegensatz zur eigenen persönlichen Einschätzung! - sollen verbessert, vertieft und letztlich auch aufgewertet werden.
Regelmäßige Teilnahme am Kurs "Xpert Basiszertifikat IT-Kompetenz" über den Verlauf eines Schuljahres, erfolgreiche Abschlussprüfung mit Erlangung des Zertifikats. Auf die Inhalte haben die Schüler nur begrenzten Einfluss. Durch die Auswahl eines für die Zielgruppe Hauptschule bewährten Referenten sollen die Schülerinteressen in Absprache mit den Informatiklehrern und dem Beratungslehrer der Schule schon individuell berücksichtigt werden. Die Durchführung erfolgt in den PC-Räumen der GHS Rheinberg.