Comenius-Gymnasium Datteln- Teilstandort Hagemer Kirchweg
Im Juni 2020 konnte das Comenius-Gymnasium sein Grünes Klassenzimmer an der Dependance, in der die Kinder der Erprobungsstufe unterrichtet werden, eröffnen. Schülerinnen und Schüler einer 6. Klasse hatten wochenlang an diesem Projekt gearbeitet. Zusammen mit ihrem Klassenleitungsteam entwickelten die Schülerinnen und Schüler der Klasse des Gemeinsamen Lernens eine Gartengestaltung, die verschiedene Aspekte wie Unterrichtsprojekte, Ermöglichung von Sinneswahrnehmungen und ökologische Elemente wie Hochbeete, Blumen- und Kräuterbeete berücksichtigte. Damit nach dem Wintereinbruch das Grüne Klassenzimmer im Frühjahr wieder auf Vordermann gebracht und neue Projekte im Sommer umgesetzt werden können, sollen noch weitere Gartengeräte und auch neue Materialien für den liebevoll angelegten Fühlpfad angeschafft werden.
In Grünen Klassenzimmer soll im Freien unterrichtet werden können. Schülerinnen und Schüler sollen aber auch eigene Erfahrungen mit dem Gärtnern erwerben können und gemeinsam mit zwei Lehrkräften die Verantwortung für den Grünbereich übernehmen. Dabei soll auch die Freude an der Arbeit in und mit der Natur geweckt werden! Darüber hinaus stellt das Projekt eine Möglichkeit für unsere Kinder aus dem Gemeinsamen Lernen dar, einen weiteren Lernschritt hin zu mehr Selbstständigkeit als Erwachsener zu machen. Das Projekt dient damit auch im weitesten Sinne der Vorbereitung auf die Lebenswelt. Wir erhoffen uns durch gemeinsame Planung und gemeinsam getragene Verantwortung für das Grüne Klassenzimmer ein motiviertes Arbeiten, eine Steigerung der Aufnahmebereitschaft und eine unmittelbare Auseinandersetzung unserer Schülerinnen und Schüler mit ihrer Umwelt.
Die Fünft- und Sechstklässler sollen bei der Planung der weiteren Bepflanzung, der Pflanzung und Pflege sowie bei der Ernte beteiligt sein.
Unser Grünes Klassenzimmer hat in diesem Schuljahr eine neue Form angenommen. Hecken wurden entfernt und ein alter Schuppen abgerissen. Das Gelände wirkt nun viel offener und bietet neuen Raum für Beete, in denen zukünftig Stauden gepflanzt und ausgewählte Obst- und Gemüsesorten angebaut werden können.
Schülerinnen und Schüler einer neu gegründeten Garten-AG haben in den letzten Wochen fleißig im Grünen Klassenzimmer gearbeitet und u.a. den Fühlpfad auf Vordermann gebracht und Wege/Flächen von Unkraut befreit. Dabei kamen die neu angeschafften Gartengeräte u.a. Gartenscheren, Schüppen und Handschuhe zum Einsatz.
Die Arbeit im Grünen Klassenzimmer bereitet den Schülerinnen und Schülern viel Freude und bietet zudem vielseitige Möglichkeiten, das soziale Lernen zu stärken und das gärtnerische Wissen zu erweitern.
Die Kinder werden in die Planung weiterer Projekte eingebunden und können eigene Ideen einbringen und sind somit aktiv an der Pflege und weiteren Gestaltung des Grünen Klassenzimmers beteiligt.