GS Landesbergen
Das Projekt ist die Erweiterung zu unserem umgesetzten Projekt in 2020. Das Schülerparlament hat in seiner letzten Sitzung eine Rückschau auf unser "Roller-Projekt" gehalten. Dabei wurde der Wunsch der Kinder der Schule diskutiert, das Projekt mit anderen Fahrzeugen zu erweitern. Nach intensiven Diskussionen haben sich die Kinder auf "U-Rider" festgelegt. Dies sind Liegedreiräder, die einen hohen Aufforderungscharakter zur Bewegung haben. Das U-Rider Liegedreirad wird über eine Kombination von Gewichtsverlagerung und entgegengesetztem Druck auf die Haltegriffe gesteuert. Durch diese Überkreuz-Koordination der Hände werden beide Gehirnhälften stimuliert. Der U-Rider ermöglicht Vorwärts- und Rückwärtsfahren.
Wir möchten allen Kindern aus unserer Grundschule die Möglichkeit geben, im geschützten Raum auf dem Schulhof vielfältige Bewegungserfahrungen zu sammeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Wir möchten unseren "Roller-Fuhrpark" durch zwei außergewöhnliche Fahrzeuge erweitern, die spannende Bewegungsmöglichkeiten bieten und außergewöhnlich sind. Der Spaß an der Bewegung soll vermittelt werden. Gerade durch die Zeit im Distanzlernen ist bei einigen Kindern die Bewegung viel zu kurz gekommen. Die Ziele des Projektes schließen damit unmittelbar an das Vorgänger-Projekt an: Weiterentwicklung motorischer Fähigkeiten, Förderung von "verkehrssicherem" Verhalten auf dem Schulweg, Stärkung von Selbstvertrauen und Sozialkompetenz.
Die Projektidee wurde von unserem Schülerparlamet weiterentwickelt auf der Grundlage der Erfahrungen mit dem Roller-Fuhrpark aus dem Projekt von 2020. Das Schülerparlament setzt sich aus den Klassensprechern der Klassen 1 - 4 zusammen.
Die Anschaffung der Kettcars für unseren "Fuhrpark" war für uns alle ein voller Erfolg. Sie sind täglich im Einsatz, die Kinder nutzen sie im Ganztag, bauen Straßen auf, verwenden die Verkehrsschilder oder flitzen einfach auf dem Schulhof herum. Damit konnten wir die Ziele unseres Projektes vollumfänglich umsetzen: Die Kinder haben Spaß an der Bewegung, sowohl mit den Kettcars als auch mit unseren Rollern. Gleichzeitig wird neben motorischen Fähigkeiten das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf dem Schulhof geübt. Mit den Rollern machen wir auch Ausflüge in Kleingruppen, um das Verhalten im wirklichen Verkehr zu üben und zu festigen. Die Mitglieder unseres Schülerparlamentes sind sehr stolz, dass ihre Projektidee umgesetzt werden konnte und planen bereits für das kommende Projekt.