Nutzung neuer Medien für alle Familien zugänglich

Ansprechpartner:

Frau Erlinghagen

Institution:

Kita Wilmshof Hohenstaufenallee

  • Hohenstaufenallee 2
    45888 Gelsenkirchen

Beschreibung und Ziele:

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Somit ist sprachliche Bildung auch ein wichtiger Bestandteil in der Arbeit mit Kindern in der Kita. Mit diesem Projekt sollen auch Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf die Möglichkeit erhalten, den Zugang zu Hörbüchern in verschiedenen Sprachen zu bekommen. Wir möchten gern mit Eltern gemeinsam die Kreativtonies in verschieden Sprachen und mit unterschiedlichen Geschichten besprechen. Die Tonieboxen sollen dann allen Kindern und Eltern zum Ausleihen zur Verfügung stehen.

Durch das Ausleihen der Tonieboxen soll allen Kindern den Zugang zu Hörbüchern in ihrer Muttersprache und auch in der deutschen Sprache ermöglicht werden. Durch das Hören der Geschichten sowohl in ihrer Muttersprache als auch in der deutschen Sprache, wollen wir die Mehrsprachigkeit unserer Familien stärken, unterstützen und wertschätzen. An einem Eltern-Kind Nachmittag wollen wir mit Kindern und Eltern gemeinsam Geschichten aussuchen und diese in verschiedenen Muttersprache aufnehmen. Im Anschluss können sich die Familien dann die Tonieboxen ausleihen und gemeinsam hören. Durch das gemeinsame Hören der Tonies erfahren Eltern und Kinder eine Wertschätzung ihrer Herkunftssprache. Da wir Kinder mit vielen Sprachen in unserer Kita haben, möchten wir diesen Sprachschatz gerne nutzen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder werden in die Technik und Gestaltung der Tonies herangeführt. Sie lernen wie die Toniebox bedient wird, wie sie die Tonies aufnehmen und wie sie die Geschichten wieder löschen. Des Weiteren haben sie die Möglichkeit, selber Geschichten oder Lieder auszusuchen oder auszudenken und diese aufzunehmen. Hierbei können die Kinder selber entscheiden, ob sie dies lieber in ihrer Muttersprache oder in der deutschen Sprache machen möchten.

Rückblick:

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Hohenstaufenallee - Wilmshof



"Von klein auf Bildung" Gelsenwasserprojekt


Ein Rückblick

Ersteinmal ein großes Dankeschön an Gelsenwasser, die uns dieses Projekt ermöglicht haben. Die Kinder haben sich sehr über die neuen Tonieboxen gefreut.
Zu Beginn des Projektes haben wir gemeinsam mit den Kindern die Tonieboxen kennengelernt. Nur wenige Kinder kannten sie von zu Hause. Umso größer war die Freude, dass die Kinder nun die Boxen mit den Tonies übers Wochenende mit nach Hause nehmen dürfen.
In der Woche werden die Boxen in der Ruhephase eingesetzt. Auch im Gruppengeschehen haben die Kinder die Möglichkeit, sich im Nebenraum in Ruhe eine Geschichte anzuhören. Dies wurde in der Eingewöhnungszeit besonders von den Vorschulkindern genutzt. Sie haben sich auch gern die zu den Geschichten passenden Bilderbücher angeschaut.

Das Projekt hat auch bei den Eltern großen Anklang gefunden. Viele Eltern haben sich bereit erklärt, Geschichten in ihrer Muttersprache auszusprechen. Leider war es bisher aufgrund die Pandemie noch nicht möglich, dies gemeinsam mit den Eltern durchzuführen. Sobald aber ein Elternnachmittag möglich ist, werden wir dies nachholen.
Ziel soll es sein, dass alle Kinder die Möglichkeit haben, Geschichten oder Lieder in ihrer Muttersprache auf den Kreativtonies anzuhören. Somit ist unser Projekt noch nicht abgeschlossen und wird auch weiterhin unsere Arbeit mit Eltern und Kinder begleiten.