Programmieren in der Grundschule

Ansprechpartner:

Frau Bußmann

Institution:

Grundschule Am Busch

  • Am Busch 15a
    44581 Castrop-Rauxel

Beschreibung und Ziele:

Es ist schon länger bekannt, dass Grundschüler/innen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bezüglich der MINT Fächer ausbauen müssen. Bezüglich des Umganges mit Tablet und Co. ist bereits im Medienpass NRW und bald auch in den neuen Lernplänen das grundlegende Programmieren verankert. Durch die Materialien von Lego® Education wird den Kindern spielerisch, aber auf hohem grundlegenden Niveau, das Programmieren nahegelegt.

Durch das Bauen der Legoroboter, die dann durch das Programmieren mit dem Tablet "lebendig" werden, werden die Kinder motoviert sich, auch in der weiterführenden Schule, für dieses Gebiet weiter zu interessieren und zukünftig aufgeschlossener zu sein für technisch.-mathematischen Aufgaben.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder bauen und programmieren die Roboter mit Hilfe des Materials und der Tablets in der Schule vorhanden selbstständig.

Rückblick:

Im Distanzunterricht wurde fleißig mit den LegoWeDo Kästen experimentiert.

ehjj_Video Roboter.mp4
Der Frosch kann hüpfen :