Mobiler Musikraum

Ansprechpartner:

Frau Wassermann

Institution:

Kardinal-von-Galen Grundschule

  • In der Baut 27
    45731 Waltrop

Beschreibung und Ziele:

Mittelpunkt unseres Anliegens ist, das aktive Musizieren zu erleichtern und das musikalische Erleben jedes unserer Schüler zu intensivieren, indem wir Musik und Instrumente einfacher und in besserer Qualität in die Klassenzimmer transportieren können. Das gemeinsame Musizieren fördert den Zusammenhalt und das soziale Klima an unserer Schule. Was bewegt uns und was verstehen wir darunter? Bei uns an der Kardinal-von-Galenschule ist an einen Musikraum aus Platzgründen nicht mehr zu denken. Ein Symbol dafür: Unser Klavier hat eine Wanderschaft vom Klassenraum über die Mensa nun in einen Flur hinter sich. Statt dass die Kinder zur Musik kommen, muss die Musik deshalb zwangsläufig zu den Kindern kommen. Bislang transportieren wir die in einem Schrank gelagerten Instrumente mühsam und provisorisch von Klasse zu Klasse. Dies ist in knappen Pausen zeitlich oft schwierig und verschleißt die kostbaren Instrumente unnötig. Wie wäre es also mit einem "Mobilen Musikraum"? - Kein Essen auf Rädern, sondern Musik auf Rädern! Ein System also, dass Instrumente leichter und schneller portabel macht, dem Lehrer einen schnellen Überblick gibt und lockendes Material bereithält.

Wie würde sich ein "Mobiler Musikraum" auswirken? Das Musikerleben aller unserer Schüler würde intensiviert werden! Den "Mobilen Musikraum" würden die Fachlehrer*innen installieren. Nicht nur ihr eigener Musikunterricht würde erleichtert werden, selbstverständlich auch der Unterricht von fachfremd unterrichtenden Kolleg*innen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Alle Kinder unserer Schule würden von der Installation eines Mobilen Musikraumes profitieren. Sie würden im Schulalltag einfacher und schneller selbst musikalisch aktiv werden.

Rückblick:

Die durch die Gelsenwasserstiftung ermöglichten Anschaffungen haben mittlerweile einen festen Platz in unserem Musikunterricht eingenommen. Ein Herzstück, ein qualitativ hochwertiges Keyboard, welches problemlos einen ganzen Klassenraum beschallt, wandert auf dem Rücken der Lehrerinnen von Raum zu Raum. Auch unser mobiles, rollbares AufbewahrungsBoxensystem erleichtert den schnellen und sicheren Transport der Instrumente. Die Aufstockung an Glockenspielen und Boomwhackern auf einen Klassensatz ermöglichen den Kindern, die kurze und kostbare Musikstundenzeit noch besser ausschöpfen zu können. Zu guter Letzt blieb uns tatsächlich noch Geld, um wertvolle Fachliteratur anzuschaffen, die den Musikunterricht auch fachfremd unterrichtender LehrerInnen aufwerten wird. Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals bei der Gelsenwasserstiftung für diese nachhaltige Investition, die wir vom Schulbuget nicht hätten stemmen können.