Hellweg Kinderstätte
Wir gehen einen Schritt in Richtung Zukunft - für unsere zwei Kindergartengruppen möchten wir zwei Kitapads anschaffen. Es ist wichtig, dass Kindertageseinrichtungen nicht zu medienfreien Zonen erklärt werden, sondern der Zugang zu digitalen Geräten aktiv und kreativ gesteuert wird.
Es gibt unzählige praktische Beispiele, die den sinnvollen Einsatz der Tablet- Technologie in der Frühpädagogik verdeutlichen. Sie zeigen, dass es dabei nicht um Spiele und Unterhaltung geht, sondern um Lernprojekte, die aktiv vom Kind ausgehend, stets Reales mit Virtuellem verbinden und dabei zu großen Lernerfolgen führen. Gerade in der Zeit der Pandemie, ist es wichtig, dass Kinder ihre Lernerfolge in der Kita ihren Eltern virtuell präsentieren können.
Ein KitaPaD kann mehr als nur spielen. Zum Beispiel möchten wir auf Entdeckerreise gehen. Eine Geräusche -Safari durch die Einrichtung bietet sich an. Mit dem Tablet nehmen die Kinder typische Geräusche auf, die die anderen Kinder erraten und erkennen sollen .Die Kinder werden Fotos und Videos von unseren Waldtagen aufnehmen. Tiergeräusche und Bilder verschiedener Pflanzen werden z.B. dann im Gruppenplenum und bei Elternabenden präsentiert. Unsere Vorschulkinder können entsprechende Aufgaben spielerisch an den Geräten lösen.