Wir wollen hoch hinaus

Ansprechpartner:

Frau Wesolek

Institution:

Kath. Kindergarten St. Lambertus

  • Holzstr. 117 a
    44575 Castrop-Rauxel

Beschreibung und Ziele:

Im letzten Jahr wurde ein neuer Kletterturm für unseren Kindergarten gebaut. Dieser wurde durch die Kath. Kita Östliches Ruhrgebiet gGmbH finanziert. Leider ist der Kletterturm aufgrund des Budgets nur sehr klein ausgefallen. Wir möchten den Kindern eine Erweiterung ermöglichen. Diese besteht aus einem zweiten Spielturm und wird mit dem ersten Turm durch eine Wackelbrücke verbunden. Es wird zusätzlich ein Kletternetz aus Mamumutseil als Aufstieg befestigt und der Turm bekommt noch ein Steuerrad. Wir wüschen uns ebenfalls noch ein Spitzdach für den Turm.

Die Klettertürme sorgen für Bewegung. Mit jeder Menge Spaß trainieren sie fast schon nebenbei ihre Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer. Auch die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein wird von den Kindern gestärkt. Klettern bestärkt Kinder in ihren Fähigkeiten und zeigt ihnen gleichzeitig ihre Grenzen auf. Außerdem verbessert ein Kletterturm die Motorik der Kinder. Beim Klettern lernen Kinder spielend und mit viel Freude neue Bewegungsabläufe, die ihnen helfen, ihre Motorik zu verbessern. Zum einen fördert Klettern die Grobmotorik, vor allem bei Kleinkindern - sie lernen, Balance zu halten oder wie man auftreten und sich abdrücken muss. Gleichzeitig werden viele Körperpartien, wie zum Beispiel die Arme, trainiert. Zum anderen wird auch die Feinmotorik gefördert. So muss ein Kind an der Kletterwand die Klettergriffe mit seinen Fingern ganz genau greifen, damit es nicht abrutscht. Dabei ist jeder einzelne Finger gefragt und die Fähigkeit des gezielten Greifens wird gefördert. Klettern ist somit ein echtes Ganzkörpertraining, dass richtig Spaß macht.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder können jederzeit im Außenbereich den Kletterturm erobern und ihre motirischen Fähigkeiten ausarbeiten und auch mutig werden.

Rückblick:

Im Mai wurde bereits die Erweitertung Kosten 5.117,00 € aufgebaut. Die Kinder durften sie vor zwei Wochen einweihen. Wir sind sehr dankbar, dass wir bei diesem Projekt berücksichtigt wurde.