Aufstockung in unserer Kita-Bücherei

Ansprechpartner:

Frau Herzog-Block

Institution:

Kindertagesstätte SpuK-Schloss

  • Friedrich-Ludwig-Jahn Str.7
    31633 Leese

Beschreibung und Ziele:

Bilderbücher sind wichtig und helfen Kindern, ihre Sprache weiter zu entwickeln und ihren Wortschatz und ihre Erzählfähigkeiten zu erweitern. Morgens im Frühdienst, im Gruppenalltag, im Spätdienst und auch mal auf dem Außengelände in einer geschützten Ecke, Bücher gehören zum Alltag der Kinder. Sie sind zum Anschauen, Vorlesen, Entdecken und Besprechen geeignet. Das Projekt soll dazu beitragen, die Lust auf Bücher zu wecken, Bücher lernen wertzuschätzen und das Vorlesen und bildgestützte Erzählen zum Ausdruck zu bringen. Der Bestand der oft gelesenen Büchern hat sich in letzter Zeit reduziert, denn die Bücher gehen durch viele Hände und sind, trotz häufiger Reparaturen, doch nach einigen Monaten "zerlesen" und leider nicht mehr zu retten. Mithilfe einer finanziellen Unterstützung durch Gelsenwasser wäre es möglich unsere Bücherei mit Klassikern und aktuellen Büchern aufzustocken.

Unser Ziel ist es, die Kinder an das Medium Buch heranzuführen und Freude daran zu entwickeln, da wir im Alltag die Erfahrung machen, dass der Einsatz von Büchern oder Geschichten in vielen Familien kaum noch statt findet und digitale Medien Einzug gehalten haben. Durch den Einsatz von Büchern und Geschichten entwickeln sich die sozialen Kompetenzen, der Wortschatz wird erweitert und Wissen wird angeeignet. Vor allem für Kinder mit Migrationshintergrund und auch Kindern mit Sprachentwicklungsverzögerungen bietet der Einsatz von Büchern eine große Chance.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Jedes Kind bekommt bei uns zum Kita-Eintritt eine mit dem Namen versehene eigene Büchertasche. Gemeinsam mit den Kindern wird in Katalogen oder dem Internet nach Bücherwünschen geschaut und ausgesucht. Die Wünsche der Kinder zu bestimmten Themen , Anlässen oder einem Lieblingsbuch werden berücksichtigt. Anschließend werden die bestellten Bücher gemeinsam mit den Kindern in die Regale der Bücherei eingeräumt.

Rückblick:

Nach der Zusage von Gelsenwasser über eine großzügige Spende war die Freude sehr groß und es wurde mit den Kindern gemeinsam überlegt, welche Bücher für unsere Bücherei angeschafft werden sollen.
Die Kinder haben von ihren Lieblingsbüchern erzählt, die sie zuhause gerne lesen und die Erzieherinnen überlegten, welche Themen gerade aktuell bei den Kindern auf Interesse stoßen.
Außerdem wurde geschaut, zu welchen Themen noch Bücher fehlen, wie z.B. zum Thema "Tod" oder "Patchwork/Trennung".
Aus vielen Katalogen und auch aus dem Internet wurde eine lange Liste erstellt, die Kinder fertigten eine Collage mit ihren favorisierten Büchern an und die Bestellung erfolgte.
Bei der Lieferung war die Freude groß und die Kinder halfen beim Auspacken und beim Einsortieren in die Regale der Kindergartenbücherei.
Leider kann aufgrund der Pandemie unsere "Vorleseoma" zurzeit nicht kommen, aber trotzdem gehören die Bücher bei uns zur täglichen Arbeit dazu. Jeden Tag sieht man einzelne Kinder oder Kleingruppen, die sich ein Buch anschauen, Erzieherinnen oder Praktikantinnen, die Bücher vorlesen oder betrachten oder die gesamte Gruppe, die einer Geschichte zuhört.
In jedem Gruppenraum steht ein Regal mit Büchern zu dem die Kinder Zugang haben und auch aus der Bücherei dürfen sich die Kinder Bücher holen. Einmal wöchentlich haben die Kinder die Möglichkeit sich für zuhause ein Buch auszuleihen.
Die Kinder haben großes Interesse an Büchern und wir möchten es weiterhin gerne unterstützen.
Wir danken Gelsenwasser ganz herzlich für die großzügige Spende mit der eine Aufstockung in unserer Bücherei möglich war.