Awo Kitas FZ Löhne - Gohfeld
Kunst entsteht aus einer Ich - Position heraus, aus Experimenten mit Material, Neugierde, Impuls , Form und Klang und aus Fragen an die Welt. In diesem Projekt möchten wir diese Aspekte nutzen, um das Potenzial von Kindern durch die Möglichkeiten von Kunst zu entfalten. Jeder künstlerischer Ausdruck ist auch ein Stück Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung. Kunst eröffnet Sprache und Kommunikation. Die Kinder können durch ihr künstlerisches Tun ihren Bewegungsdrang, ihrer Fantasie und Ausdrucksfreude nachgehen. In dem Projekt geht es nicht um den perfekten Tanz mit Farben sondern um das In - Bewegung -Bringen eigener Befindlichkeit und um den Ausdruck von Gefühlen. Die Kinder können experementieren mit der Vielfalt von Bewegungen, Farben, Strichen und Klecksen. Es ist uns wichtig die Kinder Raum für ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu geben. Durch die Musik , die zu den einzelnen Aktionen innerhalb des Projektes gespielt wird , soll es den Kindern leicht gemacht werden , in Bewegung zu kommen Die Auswahl der Musik bestimmen die Kinder mit der Fachkraft gemeinsam. Um die Nachhaltigkeit des Projektes zu sichern möchten wir eine "Klecks - Kiste " erstellen , die die Familien unserer Einrichtung ausleihen können. In der Kiste sind alle notwendigen Materialien enthalten die zum gemeinsamen künstlerischen Tun einladen. Außerdem sind Fachbücher mit Ideen beinhaltet , um die Eltern Anregungen zugeben. Erfahrungen und neue Ideen von den Benutzern der Kiste können gerne in einem gesonderten Buch erfasst werden und zu einem anderen bzw. bessern Ablauf beitragen. Außerdem werden die Bilder der Kinder in der Kita präsentiert , um die Arbeit für Andere sichtbar zu machen. Mit der Klecks - Kiste möchten wir den Familien eine andere Art der Ausdrucksmöglichkeit im häuslichen Bereich aufzeigen.
Ziel ist es durch " Tanz" uund Kunst die Ausdrucksmöglichkeiten zu bereichern. Diese Art zu Arbeiten kommt den Kindern sehr entgegen.: sie können ihren Bewegungsdrang , ihrer Fantasie , ihrem Ausdruck nachgehen und neu entdecken. Dadurch kann ihre Persönlichkeit und Selbstbehauptung gestärkt, erkannt und intensiviert werden.
Eine direkte Ansprache ist bewußt bei Ein - und Anleitung an die Kinder gerichtet. Es ist von uns gewollt gemeinsam mit den Kindern die Aktionen zu entdecken. Gedanken , Vorschläge und Fragen führen in die einzelnen Angebotsthemen ein. Dies soll die Kinder ermutigen sich auf eigene Gedankenreise zugehen.
Durch die Projektgenehmigung konnten wir unsere Kreativmaterialien erweitern und aktualisieren. Die damit verbundenen Angeboten haben bei den Kindern ihr Wissen und Kreativität sowie ihre Ausdrucksmöglichkeit gefördert und zum Ausdruck gebracht. Eine rege und motivierte Teilnahme bei den Kindern , durch die individuelle Gestaltungsfreiheit war schnell zu erkennen. Die einzelnen Angeboten wurden frei von den Kindern gestaltet und somit war eine hohe Motivation erkennbar. Die Klecks - Kiste als Angebot für die Familien zu Hause lief erst schleppend an . Die Eltern zeigten erste Startschwierigkeiten und vermissten eine konkrete Anleitung in der Benutzung der Kiste. Dies war aber extra so konzipiert, da auch die Eltern mit ihren Kindern frei mit den Materialien umgehen und gestalten sollten. Das Material war den Kindern im Umgang schon in der Kita bekannt und so konnten sie ihren Eltern unterstützen. Wir wollen das Projekt in Zukunf weiter aktiv anbieten und erweitern.