Brüder-Grimm-Schule
Die Förderung der Lesekompetenz und die Freude am Lesen zu vermitteln ist ein wichtiges Lernziel unserer Grundschule. Leseförderung ist eine echte Investition und gehört zum Fundament unseres Bildungswesens. Durch Lesekompetenz werden nicht nur die Leistungen im Fach Deutsch verstärkt, sondern sie gilt als Basiskompetenz für alle anderen Fächer. Lesen ist die Grundlage des Wissenserwerbs. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird bzw. die selber viel lesen, profitieren davon in vielen Bereichen. Sie zeigen oft bessere schulische Leistungen wie auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. In besonderem Maße entfalten sie soziale Kompetenzen wie Empathie, Verantwortungsgefühl und Gerechtigkeitssinn. Nebenbei wird der Wortschatz vergrößert, die Konzentrationsfähigkeit gesteigert, das Vorstellungsvermögen erweitert und Fantasie sowie Kreativität gefördert. Somit gehören viele verschiedene besondere Angebote in unser Leseförderkonzept, z.B.: • die "Großen" aus der vierten Klasse lesen ihren "Patenkindern" aus der ersten Klasse regelmäßig vor • Durchführung von Lesenächten • Lesetandems • "Schmökerstunden" = freie Lesezeit • Lesemütter • Teilnahme an Aktionen, wie "Ich schenke dir ein Buch", "Zeitung lesen", internationaler Vorlesetag Seit vielen Jahren ist auch unsere Schülerbücherei fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit an unserer Schule. Zweimal die Woche können die Kinder sich Bücher in den Pausen ausleihen oder auch zum Lesen in der Bücherei verweilen. Die Ausleihe wird von unseren sogenannten Büchereimüttern betrieben. Auch das Kollegium nutzt gemeinsam mit den Kindern die Bücherei, vor allem mit Kleingruppen im Förderunterricht bzw. bei Projektarbeiten. Leider ist die Ausstattung der Schülerbücherei in die Jahre gekommen und müsste dringend erneuert bzw. ergänzt werden. So befinden sich unterschiedliche Regale in dem Raum und sorgen für Unruhe. Sitzgelegenheiten sind veraltet und müssten durch gemütliche und brandschutzkonforme Sitzgelegenheiten ausgetauscht werden. Um möglichst vielen Interessenfelder der Kinder gerecht zu werden, müssten neue, moderne Büchersätze angeschafft werden. Somit tragen wir unser Anliegen unsere Schülerbücherei zu einem Wohlfühlraum mit einem attraktiven Leseangebot zu gestalten, an Ihre Stiftung heran.
Das Ziel des Projektes ist es wie der Name schon sagt, die Kinder zum Lesen zu verlocken. Eine Schülerbücherei bietet den Kindern die Möglichkeit, sich frei, je nach Interesse, für einen Lesestoff zu entscheiden. Sie können Zeit in der Bücherei verbringen, sich mehrere Bücher in Ruhe anschauen, es sich gemütlich machen und letztendlich das Buch mit nach Hause nehmen. Je mehr sich ein Kind mit dem Buch identifiziert, desto größer die Lesemotivation. Eine gute Voraussetzung für die Erweiterung der Lesefreude und somit auch der Lesekompetenz.
Vor der Anschaffung neuer Bücher wird eine Umfrage bei der Schülerschaft unserer Schule gemacht, welche Themen sie interessieren und welche Literatur den Kindern in der Bücherei fehlt. So verschaffen wir uns einen Überblick über die aktuellen Interessen der Kinder und geben ihnen die Möglichkeit über die Auswahl der Neuanschaffungen mitzubestimmen. Durch die Erfüllung von Wünschen erhoffen wir, dass die Kinder noch mehr zum Lesen verleitet werden.
Zum Lesen verlocken - Unsere Schülerbücherei wird Wohlfühlraum
Der Wunsch unsere Schülerbücherei zu einem Wohlfühlraum mit einem attraktiven Leseangebot zu gestalten, wurde durch die Stiftung "von klein auf" erfüllt. Die neu eingerichtete Schülerbücherei mit kindgerechtem Mobiliar verlockt die Kinder zum Lesen und bietet ihnen die Möglichkeit, sich frei, je nach Interesse, für einen Lesestoff zu entscheiden. Viele Bücherwünsche unserer Schüler und Schülerinnen sind in Erfüllung gegangen. Zahlreiche neue, spannende Bücher konnten angeschafft werden. Die Kinder können Zeit in der Bücherei verbringen, sich mehrere Bücher in Ruhe anschauen, es sich gemütlich machen und letztendlich das Buch mit nach Hause nehmen. Je mehr sich ein Kind mit dem Buch identifiziert, desto größer die Lesemotivation. Eine gute Voraussetzung für die Erweiterung der Lesefreude und somit auch der Lesekompetenz. Mit strahlenden Augen haben die Kinder die Schülerbücherei begutachtet und für toll befunden. Das freut uns sehr und wir sagen noch einmal HERZLICHEN DANK!