St. Kilian Kindertagesstätte
Wir planen eine Experimenten- Woche in unserer Einrichtung und möchten danach eine mobile Experimentier-Station installieren, wo die Kinder ihr Erlerntes vertiefen und neues entdecken können. Durch die Mobilität der Station haben wie die Möglichkeit sie dorthin zu stellen, wo die Kinder etwas erforschen können. Zum Beispiel Außenbereich, Waschraum, Gruppenraum, Küche oder Flur. Hierfür benötigen wir einen "Modul-Spieltisch" dessen Schubladen wir mit den Materialien je nach Thema bestücken können. Um so besser auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder eingehen zu Können. Frei nach dem Motto von Konfuzius: "Sag es mir, und ich werde es vergessen. zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Kass es mich tun und ich werde es verstehen. "
Kinder sind wie Forscher und Erfinder: von Natur aus neugierig. unbefangen können sie Dinge mit allen Sinnen erforschen. Beim Forschen können Kinder viele Kompetenzen und Fähigkeiten entwickeln, die sie für ihre Zukunft stärken. Uns ist es wichtig, das jedes Kind sein Talent im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschat und Technik entdeckt. Unsere Aufgabe besteht darin, den Kindern Orientierung, für die sich immer schneller wandelnde Umwelt zu geben., Folgende Kompetenzen und Fähigkeiten werden durch das Forschen und Experimentieren gefördert. Kinder lernen alles mit allen Sinnen wahrzunehmen, verschiede Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren und weiter zu entwickeln. Sie erwerben Fähigkeiten zur Handhabung von Materialien, Techniken, Gegenständen und Werkzeugen. Die Komplexität erfassen sie und lernen damit umzugehen. Hier können sie nicht nur Wissen erwerben, sondern auch anwenden und umsetzten. Des weiteren auch Sinneszusammenhänge erkennen. Ihre Handlungsfähigkeit und Wirksamkeiten können sie selbst erleben und lernen mit Erfolg und Misserfolg umzugehen. Deren Urteilsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Organisationsfähigkeit lassen sich weiterentwickeln und werden gefördert.
Die Kinder unserer Einrichtung werden befragt, was sie erforschen möchten. Dementsprechend wurde die mobile Experimentier-Station aufgestellt und bestückt. Hier ist es wichtig, dass wir die Interessen und Bedürfnisse der Kinder sehen. Sie lernen ihre eigenen Interessen in der sozialen Interaktion mit Kindern und Erwachsenen zu vertreten und Verantwortung zu übernehmen, Das die Station immer zugänglich für jedes Kind ist, kann es seinen Forscherdrang immer nachkommen und neue Ideen entwickeln. Nach unserer Einführungen schenken wir den Kindern das Vertrauen eigenständig selbst Dinge zu entdecken und auszuprobieren. Wir fungieren als Begleiter bei Fragen, Impulssetzung und Reflexion.
Unsere Woche war ein voller Erfolg. Aufgrund der Corona- Situation konnten die kleinen Forsche nur gruppenweise forschen. Verschiedene Themen haben sich die Kinder ausgesucht. Alles rund um Licht, Strom und Wasser wurde sich näher angeschaut. Es war für die Kinder eine große Freude und sie haben ihren Forscherdrang entdeckt. Da die Kinder in dieser Woche den Umgang mit den Materialien erlernt haben, können die Kindern nun alleine die Materialien nutzen und experimentieren.