Gestaltung einer gemütlichen Leseecke

Ansprechpartner:

Frau Mensinck

Institution:

Familienzentrum Pappelallee

  • Bernhard-Eichholz-Str. 14-16
    45663 Recklinghausen

Beschreibung und Ziele:

Durch das Vorlesen und Betrachten von Büchern wird die Ausdauer, das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder gefördert. Grade in Zeiten in denen im Elternhaus Fernsehen, Tablet und Smartphone einen immer größeren Stellenwert bekommen, ist es uns wichtig den Kindern den Wert von Büchern nahezubringen.Schon lange bevor Kinder lesen und schreiben können, entwickeln sie bei der Bilderbuchbetrachtung und dem Vorlesen entscheidende Lese- und Sprachkompetenzen. Wir werden auch in diesem Jahr beim bundesweiten Vorlesetag am 20.11.2020 mitmachen, um zu zeigen wie wichtig uns Bücher sind. Um die Kinder zu "Bücherwürmern" zu machen, ist es wichtig eine ruhige und gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Diese fehlt uns leider im Moment.

Mit diesem Projekt sollen die Kinder ihren Wortschatz erweitern und lernen Text und Wort zu verknüpfen. Wir möchten anhand von Büchern die Kinder zum Sprechen und Erzählen anregen und die Kreativität und Fantasie fördern. Vor allem für Kinder die nicht mit Deutsch als Muttersprache aufwachsen, ist es einfacher die deutsche Sprache mittels Bilderbüchern kennen zu lernen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

In unserer Kinderkonferenz haben die Kinder mitzubestimmen, wie die Leseecke gemütlich gestaltet werden kann und mit welchen Büchern sie bestückt werden soll. Sie können täglcih selbstständig entscheiden, ob sie sich die Bücher anschauen wollen oder ob das Fachpersonal vorlesen soll.

Rückblick:

Im April 2021 wurden die Kinder in den Prozess der Gestaltung der Leseecke mit einbezogen.
Es wurde überlegt wo und wie sie eingerichtet werden soll.
Durch die Materialien Bücher, Kamishibai-Geschichten konnten wir beobachten, das der Wortschatz sich erweitert hat und die Kreativität und Fantasie angeregt wurde. Durch die gemütliche Ecke setzen sich die Kinder viel mehr mit den Büchern auseinander.