Kita-Themenwoche "Corona - was ist das"

Ansprechpartner:

Herr Stephan

Institution:

DRK Kita Verl

  • Arndtstraße 34
    33415 Verl

Beschreibung und Ziele:

Um den Kita-Kindern einen Zugang zum aktuellen Thema "Corona-Pandemie" zu ermöglichen, wurde ein Konzept für eine Projektwoche erarbeitet. Kinder bekommen die Konsequenzen und Änderungen im Alltagsleben der Erwachsenen mit und nehmen die Ängste oder Verärgerungen der Erwachsenen wahr, oftmals ohne ausreichend kindgerechten Zugang zu der Situation. Die Themenwoche dient dazu, den Kindern einen kindgerechten Zugang zu dem Thema zu ermöglichen. Die Leitfrage in der Themenwoche steht unter dem Motto "Wie leben wir mit Corona im Alltag?".

Kinder erhalten einen kindgerechten Zugang zum Thema. Kinder haben keine Angst vor "Corona". Kinder begreifen die Bedeutung von Eigenschutz und Fremdschutz. Kinder können dabei helfen, andere Menschen zu schützen, für die Corona gefährlich sein kann. Kinder begreifen, dass Corona ein Teil des Alltags ist.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Tag 1: Der Gesprächskreis am ersten Tag dient der Statusfeststellung. Erlebnisse und Wissen der Kinder werden auf Lernkarten gemalt. Das Corona-Lied wird mit den Kindern eingeübt und erstmalig gemeinsam gesungen. Tag 2: Die Leitfrage "Wieso ist jetzt alles anders?" wird am Beispiel einer Geschichte erarbeitet. Zum Einsatz kommen Geschichtensäckchen und Kamashinbai Bildertheater. Tag 3: Leitthema ist die Frage "Wie kann ich mich schützen?" Das Thema wird den Kindern mit Hilfe von naturwissenschaftlichen Experimenten z.B. Hände waschen mit fluoreszierendem Material nahe gebracht. Tag 4: Es geht um die Frage "Was stellt Corona im Körper an?" Die Kinder basteln aus Wolle eigene Corona-Viren und positionieren die danach an den Stellen eines aufgemalten Körpers, die von dem Virus betroffen werden können. Tag 5: Im Mittelpunkt stehen Antworten auf die Frage "Wie kann ich helfen?". Im sportlichen Spiel lernen die Kinder, den Abstand von 1,5 Metern einzuhalten und mit Fliegenklatschen ein imaginäres Virus zu verscheuchen In der zweiten Woche basteln die Kinder eine Mund-Nase-Bedeckung. Die schönsten dabei entstandenen Arbeiten werden prämiert und mit Preise belohnt. Am Ende der zwei Wochen steht ein Live-Konzert mit der Bielefelder Kinderrockband "Randale". .

Rückblick: