Grundschule Sickingmühle
Die Grundschule Sickingmühle ist seit langer Zeit daran interessiert, umweltfreundlich und energiesparend zu agieren. Viele Schulaktionen, Teilnahmen an Umweltprojekten etc. zeigt dies. Nun möchten wir auf die Straße... Wir möchten zum Herbst hin auf der Straße vor unserer Schule eine Kreidemalaktion starten. Die Klassen denken sich im Unterricht verschiedene Tipps und Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen zu Umwelt-, Verkehrs- und Bewegungsthemen aus und malen/schreiben diese auf die Straße vor der Schule. So wird, z.B. auf das Parkverbot, das Zu-Fuß-Gehen, den Walkingbus, aber auch auf die morgendliche Dunkelheit hingewiesen. Die Straße soll als großer Schaukasten für alle Verkehrsteilnehmer, Kinder/ Eltern dienen. Außerdem wollen wir uns in der aktuellen Situation mehr an der frischen Luft bewegen. Auch unser Schulhof soll mit Pausenspielen rund um die Themen Ernährung, Bewegung neu bemalt werden. Zahlreiche Spiele sollen zum Bewegen innerhalb und auch außerhalb des Unterrichts einladen. So wird der Schulhof attraktiver und die Kinder müssen nicht mit ihren Eltern im Auto lange Strecken zu ansprechenden Spielangeboten zurücklegen, sie bewegen sich einfach in erreichbarer Nähe...
Ziel des Projektes ist es auf der einen Seite Eltern, Kinder und Verkehrsteilnehmer auf Umwelt- und Verkehrsthemen aufmerksam zu machen. Auf der anderen Seite soll das Gestalten des Schulhofes dazu einladen auf diesem zu verweilen und nicht mit dem Auto in entferntere Gegenden zu fahren, um sich zu vergnügen.
Die Kinder gestalten im Unterricht die Spielideen und verschriftlichen sie, bzw. malen sie auf. Auch die Tipps und Hinweise in Bezug auf Umwelt und Verkehr werden von den Kindern zusammen erarbeitet und natürlich auch auf die Straße gebracht. Diese Aktion soll nicht einmalig sein, sie soll Teil des Schullebens werden!
Trotz der aktuellen Situation waren wir in der Lage unsere erste Kreidemalaktion durchzuführen. Verbunden mit einer Pflanzaktion haben die Schüler/innen der Klasse 1 ihre erste Malaktion erfolgreich beendet. Das Bild beinhaltete den Spruch "Wir wachsen zusammen- Trotz Abstand!" Die Schüler/innen zeichneten mit großer Freude. Natürlich wurde der Abstand gewahrt und die Schüler/innen arbeiteten nicht zur gleichen Zeit an unserem Projekt. Die Aktion beinhaltete ebenfalls das Züchten eines Apfelbaums im häuslichen Bereich Pflanzen von Apfelkernen. Diese Mal-/Pflanzaktion sollte das Gemeinschaftsgefühl der Kinder stärken, in einer sehr schwierigen Zeit, in der sich die Klasse nicht regelmäßig und komplett sieht.
Weitere Malaktionen sind in Planung.
Neben der Anschaffung von Straßenmalkreide für jede Klasse läuft ebenfalls das Projekt "Schulhofbemalung". Die Schüler/innen planten gemeinsam und einigten sich auf Pausenspiele. Zwei ausgewählte Spiele wurden- bis jetzt- aufgezeichnet und bereiten den Kindern viel Freude.