Mut. Macht. Stark. - Gewaltprävention für Kindergartenkinder

Ansprechpartner:

Frau Varenkamp

Institution:

DRK-Kita "Sterntaler"

  • Stettiner Straße 7
    32339 Espelkamp

Beschreibung und Ziele:

Uns ist in unserer täglichen Arbeit unter anderem wichtig, dass Kinder Ich-Stärkung erfahren, soziale Kompetenz erlangen, zu starken Persönlichkeiten heranwachsen und ein gesundes Selbstbewusstsein erlangen. Mit dem Projekt "Mut. Macht. Stark.", Gewaltprävention für Kindergartenkinder, vom Verein Gipfelkinder möchten wir den Kindern ein spezielles Angebot ermöglichen, und auch die Eltern mit ins Boot holen. In diesem Trainingsprogramm sind viel Bewegung, spielerisches Lernen und altersgerechte Theorieeinheiten die Hauptelemente.

Die Kinder werden in geschütztem Rahmen ermutigt, über Bedürfnisse und Ängste zu sprechen. Sie erfahren, dass sie in Situationen, die ihnen ein schlechtes Bauchgefühl machen, "Nein" sagen dürfen. Die Kinder werden sensibilisiert, ihre Grenzen wahrzunehmen und zu schützen. Durch verschiedene Methoden wird die Handlungskompetenz der Kinder erweitert und gefestigt. Das macht stark und gibt Sicherheit!

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder sind durchgehend aktive Gestalter dieses Projekts. Sie sind viel in Bewegung und im Rollenspiel. Hierbei wird spielerisch ihr Ich und ihre emotionale und soziale Kompetenz gestärkt und ihre Körpersprache und Stimme geschult. Außerdem sind Gefühle, Selbstwahrnehmung und Abgrenzung Thema, sowie die Selbstbestimmung über den eigenen Körper.

Rückblick: