Fix unterwegs - Aber sicher!

Ansprechpartner:

Frau zarske-Lange

Institution:

Grundschule Landesbergen

  • Hinter den Höfen 7
    31628 Landesbergen

Beschreibung und Ziele:

Wir möchten allen Kindern unserer Grundschule, besonders auch den Schulanfängern, die Möglichkeit geben, im geschützten Raum auf dem Schulhof mit unterschiedlichen Fahrzeugen das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Dazu sollen Roller angeschafft werden sowie Materialien für einen Übungsparcours wir Hütchen, Schilder usw. Der Spaß an der Bewegung soll vermittelt werden und Alternativen zum "Mamataxi" für den Schulweg aufgezeigt werden. Wichtig ist uns dabei auch die Schulung der Motorik sowie des Gleichgewichtsgefühls. Die Nutzung der Roller soll im Sportunterricht eingebunden werden und ebenso im Bereich des Ganztages genutzt werden.

Ziel ist die Weiter-Entwicklung der motorischen Fähigkeiten, die Förderung von "verkehrssicherem" Verhalten auf dem Schulweg, die Stärkung von Selbstvertrauen und Sozialkompetenz, sowie die Sensibilisierung für Klima-/Umweltschutz

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Idee für das Projekt ist in unserem Schülerparlament entstanden. Das Schülerparlament tagt einmal monatlich zuletzt im März 2020, vor der Schulschließung und setzt sich zusammen aus den gewählten Klassenspecherinnen und Klassensprechern der Klassen 1 bis 4.

Rückblick:

Die Roller sind bei den Kindern gut angekommen und bereichern unser Schulleben. Das Schülerparlament hat mit der Unterstützung unseres Hausmeisters die Roller montiert und an die Schulgemeinschaft übergeben.
Da coronabedingt Sportunterricht meistens draußen und mit Abstand stattfinden musste, sind die Roller sehr häufig zum Einsatz gekommen. Dabei fiel auf, dass die motorischen Vorerfahrungen sehr unterschiedlich waren -von Kindern, die sofort los düsen konnten bis hin zu Kindern, die ängstlich und vorsichtig waren. Am Ende waren die motorischen Fähigkeiten aller Kinder so weit entwickelt, dass sie einen kleinen Rollerparcours bewältigen konnten. Der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz, beim Spielen werden die Roller ganz schnell zu Polizeiautos, Feuerwehrfahrzeugen, Kutschen o.ä..