St. Josef
Der Kopf, der denkt, die Hand, die macht's, mit Fantasie ist's schnell vollbracht. Das Kind, es freut sich selbst zu tun, die Hände wollen gar nicht ruh'n. Papier und Pappe, Holz und Leim sind wichtig, müssen auch da sein. Gefühl, Gehör, Geschmack, Geruch, von allem kriegt das Kind genug. Ganz selbstbewusst mit Ton und Farben, wird das Kind Erfolge haben. Zu zeigen, was hier fabriziert, wird ganz verschieden demonstriert. In Banken, Turnhallen und auf Märkten, kann jeder sehen, woran wir werkten. So klappt der Schulstart ganz bestimmt, weil hier die Kinder glücklich sind. Damit dies klappt, brauchen wir den Keller, haben wir das Geld, geht's nochmal schneller :- !!
Das Selbstbewusstsein der Kinder fördern. Die Nachhaltigkeit produzierten. Es soll die Fantasie angeregt werden. Der Übergang zur Grundschule soll erleichtert werden.
Die Kinder helfen den Keller aufzuräumen. Sie sollen kostenfreies Material zum Basteln und Gestalten sammeln. Außerdem sollen sie Verantwortung für das Verhalten im Ideen - Atelier übernehmen.