Städtische Tageseinrichtung für Kinder Hertastraße
Die Kinder unserer Einrichtung kennen Obst und Gemüse häufig nur als fertiges Produkt, bzw. als verarbeitete Speise. In unserer Einrichtung gibt es Obst und Nussbäume. Wir sind immer wieder über die Faszination der Kinder an den verschiedenen Wachstumsphasen der Bäume erfreut. So bald die ersten Äpfel, Birnen und Nüsse reif sind ernten und verarbeiten wir den ersten Ertrag. Mit unserem Projekt möchten wir den Kindern die Möglichkeit geben zu erleben, wie man ein Hochbeet bauen und anlegen kann. Anschließend haben sie die Möglichkeit ihr eigenes Gemüse darin anzubauen.
Das Ziel dieses Projektes ist es, den Kindern einen geschützten Raum für ihren Gemüseanbau zu geben. Die Hochbeete bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, sind gut erreichbar, auf Augenhöhe der Kinder und verhindern eine Zerstörung durch das Betreten der Beete. Hochbeete sind für Kinder in zweierlei Hinsicht gut geeignet. Sie können eigenständig ihren Samen in die Erde bringen, das Pflanzenwachstum verfolgen und den Naturkreislauf beobachten. Auch die eigenverantwortliche Fürsorge soll den Kindern deutlich machen, dass die Pflanzen eine kontinuierliche Pflege benötigen. Auch der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen Wasser, Erde, Samen soll verdeutlicht werden. Durch die Integration der Eltern, soll eine besondere Wertschätzung und Identifikation mit dem Gebauten erwirkt werden. Durch das gemeinsame Tun von Eltern und Kindern, soll das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden und Sprachbarrieren in den Hintergrund rücken.
Die Idee zu dem Projekt entstand in einer unserer Kinder Konferenzen. Die Kinder machten deutlich, dass sie nur die Obstbäume aus unserer Einrichtung kennen. Nur wenige Kinder konnten auf Erfahrungen aus dem heimischen Garten zurückgreifen. Durch Bücher konnten die Fachkräfte die Wachstumsprozesse verbildlichen. Der Wunsch zum eigenen Tun entwickelte sich schnell. Daraus folgte ein Kartoffelprojekt, welches die Kinder noch näher an das Thema heranbrachte und den Wunsch nach eigenen Beeten für die Gruppen aufkommen ließ. Alle Kinder der Einrichtung haben die Möglichkeit an diesem Projekt teilzunehmen, da ein Hochbeet für jede Gruppe angeschafft werden soll. Während der gesamten Projektzeit dokumentieren die Kinder eigenständig ihr Tun und haben somit eine Erinnerung in ihrem Portfolio an dieses Projekt.