Lernen im grünen Klassenzimmer

Ansprechpartner:

Frau Buschmann

Institution:

Regenbogenschule Voerde

  • Auf dem Bünder 25
    46562 Voerde

Beschreibung und Ziele:

Vor ca. dreieinhalb Jahren wurde auf unserem Schulhof ein "grünes Klassenzimmer" errichtet. Es besteht aus einer vierstufigen mauerartigen Sitzmöglichkeit, ähnlich einem Amphietheater. Bisher konnten dort nur schreibfreie Unterrichtsstunden abgehalten werden. Schriftliche Aufgaben waren bisher nur schwierig umzusetzen, d.h. Schreibtabletts und Sitzkissen um dort auch länger und in allen Fächern zu lernen sind dringend notwendig. Gerade die Bereiche Biologie, Umwelt sowie Umweltzschutz sind besonders gut im Freien zu erarbeiten.Hier findet die direkte Konfrontation mit diesem so wichtigen Themen statt. Um dem Klassenzimmer ein natürliches grünes Ambiente zu geben müsste eine Begrünung als Abschirmung zum " Betonschulhof" gepflanzt werden. Hierbei sollte es sich um heimische froastsichre Pflanzen handeln, die insekten- und vogelfreundlich sind um den Naturschutz zu unterstützen.Gerade die leider noch aktuelle Problematik der Coronapandemie hebt die Bedeutung unseres geplantes Projektes in eine völlig neue Dimension. Unterricht im Freien minimiert das Risiko einer Infektion um ein Vielfaches.

Mit allen Sinnen sollen die Schülerinnen und Schüler hier die Themen der Unterrichtsstunden erleben. Sie können besonders gut sensibilisiert werden für die Bereiche Natur und Naturschutz, sowie Umwelt und Umweltschutz. Sie lernen an der " frischen Luft", was die Denk- und Gedächtnisleistung positiv beeinflusst da alle Sinne angeregt werden. Mit den oben genannten entsprechenden Hilfsmitteln würde es den Kindern einfacher gemacht z. B. Forscherprotokolle und Beobachtungsbögen zu erstellen. Der Unterricht in allen Fächern würde draußen möglich .

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Alle Kinder der Schule sollen das Klassenzimmer im Grünen nutzen. Klassenweise oder in Kleingruppen bestünde hier die Möglichkeit zu unterrichten. Der grüne Unterrichtsort böte die Möglichkeit den Unterricht besonders interessant zu gestalten. Neben den naturwissenschaftlichen Fächern könnten alle Unterrichtsfächer zeitweise nach draussen verlagert werden. Ideal wäre das grüne Klassenzimmer auch um von Kindern eingeübte Präsentationen vorzustellen. Die stufenweise angeordneten Sitzplätze schaffen die Atmosphäre eines kleinen Zuschauerraums. Darbietungen einzelner Schüler oder kleiner Gruppen erlangen dadurch eine besondere Intensität.

Rückblick:

Viel Freude hatten die Regenbogenkinder bei der ersten schriftlichen Unterrichtsstunde in unserem neu ausgestatteten "Grünen Klassenzimmer". Wir freuen uns auf die "Bepflanzungs-Aktion" am 29.10.2020 damit unser "Grünes Klassenzimmer" noch schöner wird Fotos folgen!.