Hellweg-Realschule
Die Hellweg-Realschule ist in den vergangenen 10 Jahren stetig gewachsen. Die auf dem Schulhof befindlichen Sitzgelegenheiten und die Schulhofgestaltung insgesamt, bieten den Schülerinnen und Schülern in den Pausen recht wenig Gelegenheiten zum entspannten Verweilen und dem Genuss des Pausenbrotes im Sitzen. Durch die Anordnung der Gebäude verfügt die Realschule über 2 abgeschlossene Innenhöfe, die vom Gebäude aus zugänglich sind. Diese Innenhöfe sind eigentlich "grüne Oasen" mit Bäumen und Rasenflächen in der sonst eher von Asphalt geprägten Schulhoflandschaft. Allerdings sind diese Innenhöfe in den vergangenen Jahren eher wenig genutzt worden, weil vorhandene hölzerne Bänke aus dem Jahr 2008 nicht mehr zu benutzen waren. Dies soll sich nun ändern. Bereits in diesem Schuljahr 2019/20 wurden aus Mitteln, die beim Sponsorenlauf von den Schülerinnen und Schülern erlaufen worden sind, einer der beiden Innenhöfe mit drei neuen Sitzgruppen ausgestattet. Im anderen Innenhof konnte nur der Untergrund verdichtet und mit Dolosand für die Aufstellung von ähnlichen Betonbänken vorbereitet werden.
Mit diesen Betonbänken und ihrer Sitzoberfläche aus Bambusholz sollen robuste Sitzgelegenheiten geschaffen werden, die im Sinne der Nachhaltigkeit witterungsbeständig sind und die bei Bedarf Veränderung der Gebäudeanordnung durch Schulneubaupläne seitens der Stadt Unna auch entfernt und an anderer Stelle wieder aufgestellt werden können. Ziel ist, den Schülerinnen und Schülern Plätze zum Entspannen in den Pausen zu bieten, aber auch Plätze zum Lernen, wo man sich wenn es das Wetter zulässt zur Arbeit in Kleingruppen zurückziehen kann. Dadurch soll die Enge in den Pausen entzerrt und die HRS noch mehr zu einem Ort werden, an dem sich alle Beteiligten wohlfühlen können.
Die Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen der SV-Arbeit an der Neugestaltung der Innenhöfe mitgewirkt, indem sie über die Auswahl der Sitzgruppen und deren Aufstellung bestimmt haben. Des Weiteren sind die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des wöchentlich wechselnden Hofdienstes für Pflege und Sauberkeit der Innenhöfe verantwortlich.