Familienzentrum Kleine Leute Haus
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Ihnen heute unser geplantes Projekt "Kinder werden vom Hörer zum Erzähler" vorstellen! Das Projekt soll im Oktober 2020 beginnen und nach ca. 6-8 Wochen enden. In der heutigen medialen Welt bekommen Kinder immer weniger Zugang zu den herkömmlichen Arten des Erzählens. Dabei können sich Kinder Erzählungen viel länger und detaillierter merken als mediale Geschichten. Denn beim Erzählen erhält der Erzähler einen direkten Austausch mit den Zuhörern und kann sie an den Erzählungen beteiligen. Dabei kann man auf viele verschiedene Erzählarten- und weisen zurückgreifen. Neben den häufig eingesetzten Bilderbuchbetrachtungen können auch Erzählschienen, Trommelgeschichten, Schattentheater, Kasperletheater, Kamishibai- Erzählungen oder auch Geschichtensäckchen eingesetzt werden. Das Projekt "Kinder werden vom Hörer zum Erzähler" soll bei den Kindern unserer Einrichtung in erster Linie die Hörfreude und die Konzentration fördern. Weitere Ziele sind natürlich auch die Entwicklung der Sprachfähigkeit und Anregung der aktiven Sprechfähigkeit, damit die Kinder selber zu Erzählern werden können. Das Projekt richtet sich an Kinder im Alter zwischen 4-6 Jahren. Ihnen werden im ersten Schritt gezielt in Kleingruppen mehrmals pro Woche Geschichten mit Hilfe der unterschiedlichen Methoden erzählt. Das soll einen Zeitraum von drei Wochen in Anspruch nehmen. Diese Wochen sind aufgeteilt in unterschiedliche Schwerpunktthemen: 1. Woche: Freundschaftsgeschichten die Kinder finden sich, gerade zu dieser Zeit, in neuen Rollen und Untergruppen zusammen 2. Woche: Tier und Umweltgeschichten diese Geschichten spiegeln unser diesjähriges Jahresthema wieder 3. Woche: Märchen-Erzählungen wir nutzen den Einsatz von Märchen aus unterschiedlichen Kulturen, sie alle vermitteln den Kindern Wertvorstellungen und Regeln Im zweiten Schritt können sich die Kinder dann entscheiden, an welchem Erzählprojekt sie selbst mitarbeiten möchten. Sie haben die Wahl zwischen der Mitwirkung an einem Schattentheater, können an einer Kamishibai- Erzählung teilhaben oder bei einer Erzählung mit Hilfe der Erzählschienen mitmachen. Jedes Kind soll dann nach seinen eigenen Möglichkeiten beteiligt werden. Sei es beim Ausdenken der Geschichte/ der Handlung, bei der kreativen Gestaltung der Bilder/Hintergründe oder Figuren, beim Spielen der Figuren oder aber auch beim Sprechen und Erzählen der Geschichten. Diese Geschichten präsentieren dann die einzelnen Gruppen den anderen Kindern im Familienzentrum im letzten Schritt des Projekts. Einige Methoden um Kindern die Geschichten erzählen zu können haben wir als Familienzentrum bereits angeschafft. So bekam jede Gruppe ein Kamishibai Theater und wir verfügen über einige Geschichtensäckchen. Unsere kleine Bücherei freut sich immer über eine Erweiterung. Um Trommelreisen durchführen zu können, haben wir 13 Djembe Trommeln angeschafft. Außerdem verfügen unsere Rollenspielecken über einige Verkleidungsmöglichkeiten, damit die Kinder die Möglichkeit haben, gehörte Geschichten und Erlebnisse nachzuspielen. Um dieses Projekt auch mit den anderen Methoden bei uns umsetzen zu können, würden wir duch Ihre Spende gerne weiteres Erzählmaterial anschaffen. Über eine positive Zusage würden wir uns freuen. Mit freundlichen Grüßen Das Team vom Kleine Leute Haus
In erster Linie soll bei den Kindern die Hörfreude und die Konzentration gefördert werden. Weitere Ziele des Projektes sind die Entwicklung der Sprachfähigkeit und die Anregung der aktiven Sprechfähigkeit. Durch die unterschiedlichen Schwerpunktthemen können wir den Kindern außerdem noch Sachwissen und Normen und Werte vermitteln!
Das Projekt richtet sich an unsere 4-6 jährigen Kinder. Gerade im zweiten Schritt des Projekts werden die Kinder beteiligt, sie selbst wählen aus an welchem Unterprojekt sie sich beteiligen und welche Rolle sie dabei einnehmen möchten. So kann jedes Kind nach seinen Vorlieben und Möglichkeiten beteiligt werden.